• Privat
  • Business
  • #ConnectLife
  • #5G
  • Cookie-Einstellungen
  • Suche
A1 Logo
  • Unternehmen
    • Übersicht

    • Unternehmens-Profil
      • Zahlen & Fakten
      • Vorstand
      • Leadership Team
      • Marke A1
    • Verantwortung
      • ESG Strategie
      • Umwelt
      • Gesellschaft
      • Produkte
      • Mitarbeiter
    • Netz
      • Netzqualität
      • Netzausbau
      • Technologie
      • Sicherheit
    • A1 als Partner
      • Wholesale-Kunden
      • Purchasing
      • A1 Start Up Campus
      • A1 eSports League
  • Jobs & Karriere
  • Presse & News
    • Übersicht

    • Newsroom
      • Pressemitteilungen
      • Bilder & Videos
      • Download-Center
    • Kontakt
      • Pressekontakt
A1.net Newsroom
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Produkte
    • Unternehmen
    • Tarife
    • Karriere
    • Umwelt
    • Netzausbau
    • Gesellschaft
    • Sponsoring
    • Sonstiges
    • Marke
  • Downloads
    • Vorstand A1
    • Vorstand A1 Group
    • Leadership Team A1
    • Management A1 Group
    • Dokumente
    • A1 Logo
    • A1 Headquarter
    • weitere Assets
  • Über uns
    • Das Unternehmen A1
  • A1 Podcast
  • Kontakt

  • Meldungen /
  • Netzausbau
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 04.12.2018

Abheben im Netz der Zukunft: A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien

A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien
A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien © A1, APA, Daniel Hinterramskogler

Das von A1 gemeinsam mit Technologiepartner Nokia implementierte Pre5G Campus-Netzwerk nutzt bereits jetzt wesentliche Eigenschaften der nächsten Mobilfunkgeneration 5G. (v.l.n.r.): Flughafen Wien AG Vorstand Günther Ofner, A1 CEO Marcus Grausam, Peter Wukowits, Geschäftsführer Nokia Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
  • Höchste Leistungsfähigkeit und Sicherheit durch A1 Network Slicing
  • Erstes Pre5G Campus Netzwerk Österreichs bietet schnellste Datenraten und beste Verfügbarkeit am Flughafen
  • Neue Mobilfunk-Technologien bieten Sicherheit für alle kritischen IT und Mobilfunk-Anwendungen des Flughafens
Als erstes Unternehmen Österreichs setzt der Flughafen Wien auf den nächsten Evolutionsschritt im Mobilfunk. Das von A1 gemeinsam mit Technologiepartner Nokia implementierte Pre5G Campus-Netzwerk nutzt bereits jetzt wesentliche Eigenschaften der nächsten Mobilfunkgeneration 5G. Dabei sorgen Technologien wie Network Slicing und Small Cells für höchste Sicherheit und eine hoch verfügbare sowie leistungsfähige mobile Versorgung des Flughafens.
 
„Mit mehr als 25 Millionen Passagieren und knapp 225.000 Flugbewegungen jährlich gehört der Flughafen Wien zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten Mitteleuropas“, so Flughafen Wien AG Vorstand Günther Ofner. „Dementsprechend hoch sind die Anforderungen des Flughafens an das Kommunikationsnetz. Mit A1 haben wir hier einen kompetenten Digitalisierungspartner gefunden und eine Lösung entwickelt, die den Anforderungen des Flughafens der Zukunft gerecht wird, den Reisenden das bestmögliche Kundenerlebnis bietet und eine hohe Ausfallssicherheit der Vorfeldprozesse gewährleistet.“
 
Network Slicing: Flughafen Wien wird zum 5G Campus
 
A1 CEO Marcus Grausam über die Implementierung des ersten Pre5G Campus-Netzwerks: „A1 hat am Flughafen Wien ein zukunftsweisendes Campus Netzwerk implementiert, das durch Pre5G Technologien höchste Verfügbarkeit garantiert und eine sichere IoT-Konnektivität ermöglicht. Durch Network Slicing haben wir nun die Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit des Netzes je nach Anforderungen zu gestalten. Damit ist der Flughafen Wien optimal für die digitalen Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.“
 
Peter Wukowits, Geschäftsführer Nokia Österreich über die Herausforderungen: „Flughäfen haben einerseits einen hohen Bedarf an Automatisierung, Effizienz und Sicherheit, andererseits erwarten die Reisenden eine hohe Servicequalität und schnelle Datenraten. Das Campus-Netzwerk bietet durch die pre5G Technik von Nokia und A1 eine ideale Lösung, um die vielfältigen und sehr unterschiedlichen Anforderungen zu erfüllen.“
 
Die A1 Pre5G Campus Lösung am Flughafen Wien nutzt die Möglichkeiten von Network Slicing. So unterscheidet das mobile Netz am Flughafen sowohl physisch als auch logisch zwischen dem Breitband Internet der Reisenden und den IT-Anforderungen des Flughafens selbst. Auf diese Weise gewährleistet das Netz die Sicherheit kritischer Prozesse, ganz unabhängig von der Intensität der Mobilfunknutzung der Fluggäste.
 
Devices wie Gepäcksscanner, Geräte für Abfertigungsprozesse oder Tablets können nun in das Campus-Netzwerk des Flughafens eingebunden werden. Damit wird sichergestellt, dass verantwortliche Personen auch im Notfall immer kommunizieren können.
 
Durch die Einführung einer virtualisierten Edge-Computing-Plattform wird zudem der gesamte sensible Datenverkehr im Flughafen belassen. Diese zusätzlichen Rechenressourcen nahe an den Nutzern reduziert die Latenzzeit und das zu transportierende Verkehrsaufkommen der Anwendungen deutlich.
 
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (3301 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien
A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien
3 000 x 1 685 © A1, APA, Daniel Hinterramskogler
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien
A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien

Das von A1 gemeinsam mit Technologiepartner Nokia implementierte Pre5G Campus-Netzwerk nutzt bereits jetzt wesentliche Eigenschaften der nächsten Mobilfunkgeneration 5G. (v.l.n.r.): Flughafen Wien AG Vorstand Günther Ofner, A1 CEO Marcus Grausam, Peter Wukowits, Geschäftsführer Nokia Österreich

© A1, APA, Daniel Hinterramskogler
A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien
A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien
3 000 x 2 000 © A1, APA, Daniel Hinterramskogler
Dateigröße: 1,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien
A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien

Technologien wie Network Slicing und Small Cells (Foto) sorgen für höchste Sicherheit und eine hoch verfügbare sowie leistungsfähige mobile Versorgung des Flughafens.

© A1, APA, Daniel Hinterramskogler

Zum Thema

  • 24.03.2023
    SpeedChecker: A1 gewinnt Award für das beste Mobilfunknetz in Österreich
  • 21.03.2023
    A1 und Nokia nehmen den 5.000. 5G Sender in Betrieb und treiben 5G Innovationen voran
  • 06.03.2023
    Neue A1 Werbekampagne mit dem Slogan „A1. Verantwortung für Ihr Business.“
  • 01.03.2023
    A1 gewinnt Chip Netztest 2023: Spitzenwerte bei 5G
  • 16.02.2023
    A1 Glasfasernetz erreichte 2022 mehr als 150.000 zusätzliche Haushalte
  • 19.12.2022
    A1 und Nokia erreichen Übertragungs-Geschwindigkeiten von 2Gbit/s über 5G
  • 01.12.2022
    Das meistausgezeichnete Mobilfunknetz Österreichs: A1 gewinnt futurezone Netztest
  • 22.11.2022
    Opensignal Austria Mobile Network Experience Report: A1 hat das schnellste Netz in Österreich
  • 04.11.2022
    Volles Tempo für ländliche Gemeinden: A1 Glasfaserausbau bringt ultraschnelles Internet nach Grafenwörth
  • 20.10.2022
    A1 gewinnt den Smartphone Magazin Netztest 2023

Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin
+43 664 66 31452
livia.dandrea-boehm@a1.at

A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien

A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien (. jpg )

Technologien wie Network Slicing und Small Cells (Foto) sorgen für höchste Sicherheit und eine hoch verfügbare sowie leistungsfähige mobile Versorgung des Flughafens.

© A1, APA, Daniel Hinterramskogler
Maße Größe
3000 x 2000 1,4 MB
1200 x 800 158,7 KB
600 x 400 56,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien
A1 implementiert Pre5G Kommunikationsnetz am Flughafen Wien
1,1 MB .jpg © A1, APA, Daniel Hinterramskogler
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin
+43 664 66 31452
livia.dandrea-boehm@a1.at


Nutzungsbedingungen
Impressum
Schließen
Besuchen Sie A1 auf
  • A1 Facebook Page
  • A1 auf Twitter
  • A1 YouTube Channel
  • A1 auf Instagram
  • A1 Blog
  • A1 - LinkedIn
Nach oben
  • Inhalt drucken

Unternehmen

  • Unternehmen
  • Shopfinder
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Unser Netz

  • Netzausbau
  • Netzabdeckung Mobilfunk
  • Internet-Speed-Test
  • Das CO2-neutrale Netz
  • Datenschutz

Verantwortung

  • Jugendmedienschutz
  • Die grüne Mobilität
  • Energie-Effizienz
  • Soziale Kooperationen
  • Handyrücknahme

Presse

  • Presseaussendungen
  • Bilder
  • Pressekontakt
  • Download-Center

A1 als Partner

  • Einkauf Login
  • NGA-Rollout
  • A1 Start Up Campus
  • Immobilien
  • Franchise

Karriere

  • Jobsuche
  • Lehre
  • Traineeship
  • Duales Studium
  • Graduates
  • A1 Austria
  • A1 Croatia
  • A1 Serbia
  • A1 Belarus
  • A1 Bulgaria
  • A1 Macedonia
  • A1 Slovenija
  • A1 Digital
A1 Telekom Austria Group