A1 CEV BeachVolley Nations Cup: Technische Top-Performance mit Titelsponsor A1 Vom 2. bis 7. August 2022 ist Wien ein weiteres Mal das Zentrum der internationalen Beach Volleyball Szene. Athlet:innen von Europas besten Beach Volleyball Nationen kämpfen am Heumarkt erstmals um den A1 CEV BeachVolley Nations Cup und versetzen die Stadt gleichzeitig in Partystimmung. A1 ist Titelsponsor des Turniers und sorgt als technischer Partner für perfekte technische Anbindungen, glasfaserschnelle Übertragungen der Spiele und mit Datenanalysen und Preisen für zusätzliche Spannung auf den Center Court. 25 Jahre Partnerschaft A1 CEO Marcus Grausam: „A1 ist bereits seit 25 Jahren Partner der größten Beachvolleyball-Turniere in Österreich. Auch heuer ist der A1 CEV BeachVolley Nations Cup ein Fixpunkt in unserem Event-Kalender. Gemeinsam mit Kund:innen, Partner:innen und vielen Fans freuen wir uns auf eine außergewöhnliche Turnierwoche mit sportlichen Spitzenleistungen und auf die einzigartige Atmosphäre und tolle Stimmung am und rund um den Center Court. Als Titelsponsor und technischer Partner des Turniers wünschen wir allen Teams viel Erfolg!“ Hannes Jagerhofer, Veranstalter des A1 CEV Beach Volley Nations Cup freut sich über die langjährige Partnerschaft mit A1: „A1 gehört zu unseren Beachvolleyball-Veranstaltungen wie der Ball oder der Sand. Als Partner quasi der ersten Stunde ist A1 nicht mehr wegzudenken und natürlich auch als Titelsponsor des A1 CEV BeachVolley Nations Cup Vienna 2022 von entscheidender Bedeutung. Und das meine ich nicht nur in Bezug aufs Budget, sondern vor allem dank des ungeheuren technischen Know-Hows. Was heuer neu ist: A1 stellt den Fans vor Ort und den Sportler:innen umfangreiche Datenanalysen zur Verfügung. Man sieht, es tut sich immer was. Und daher freut es mich auch sehr, dass wir unsere Zusammenarbeit bis inklusive 2024 verlängert haben.“ Glasfaserschnell am Wiener Heumarkt Als technischer Partner des A1 CEV BeachVolley Nations Cup sorgt A1 für eine schnelle Übertragung von Daten, TV-Bildern und Videos über das A1 Glasfasernetz und stellt Athlet:innen, der Crew, Medienvertreter:innen, VIP-Gästen und Fans vor Ort ultraschnelles Internet zur Verfügung. Mehr als 4.000 Meter Glasfaserkabel und WLAN für 4.500 Gäste garantieren eine optimale Breitband-Anbindung des Eventgeländes - von den Kommentator-Kabinen bis hin zu den Übertragungswägen. Für das Organisationsteam und Medienvertreter:innen wurden 180 Arbeitsplätze direkt an das A1 Glasfasernetz angebunden. Auch der ORF und internationale Radio- und Fernsehanstalten vertrauen auf die perfekte Übertragung der HD-Bilder über das A1 Glasfasernetz. Darüber hinaus garantieren A1 5G Sender eine optimale mobile Highspeed-Anbindung des Turniergeländes und des zusätzlich aufgebauten Warmup Courts im Wiener Stadtpark. High Speed Award und Heartbeat Challenge A1 präsentiert heuer erstmals alle „in Game“ Daten des Turniers. Gemessen werden mit „Serve Speed“ und „Spike Speed“ die Geschwindigkeiten bei Service und Smash, mit „Spike Height“, die Höhe, welche die Spieler:innen beim Smash erreichen sowie „Reaction Time“ und „Rally Duration.“ Alle diese Daten werden sowohl den Fans am Heumarkt als auch den Besucher:innen des Live Streams des Turniers zur Verfügung gestellt. Athlet:innen mit der höchsten Ballgeschwindigkeit werden mit dem A1 High Speed Award ausgezeichnet. A1 ist zudem offizieller Presenter der Heartbeat Challenge, welche die Athlet:innen dann einfordern können, wenn Sie eine Entscheidung des Schiedsrichters hinterfragen. Auch im Beach Village bringt A1 zusätzliche Action. Der „A1 Future to the Home Hub“ lädt zum Verweilen, Entdecken und Erleben ein und macht mit Autogrammstunden, Meet & Greets am GlasfA1ser Sofa, Beach Volleyball Challenges und Live Übertragungen der Spiele auf einer 130m2 LED Wall das Thema Beach Volleyball während der gesamten Turnierwoche erlebbar.