A1 und Nokia erreicht bis zu 2 Gbit/s über 5G mit mmWave in Wien Die erst kürzlich durchgeführte Frequenzauktion, bei der A1 Spektrum im 26 Ghz Bereich erworben hat, trägt erste Früchte: an einer Mobilfunkstation in Wien hat A1 nun testweise erstmalig in Österreich eine 5G Station mit mmWave ausgerüstet. Dadurch erreichen Kundinnen und Kunden künftig Bandbreiten von bis zu 2 Gbit/s über das 5G Netz von A1. „Wir sind die Ersten, die schnelles 5G im Millimeterband auf unseren neu erworbenen Frequenzen im Echtnetz testen, um die Glasfaser Userexperience in die Welt des Mobilfunks zu bringen. Diese Technologie ersetzt Glasfaser natürlich nicht, ermöglicht es uns aber, extreme Geschwindigkeiten und Bandbreiten auch über 5G anzubieten“, sagt A1 CTO Alexander Stock. „Mit unseren kompakten und flexibel einsetzbaren mmWave Radios bieten wir A1 erhebliche Vorteile, darunter ultraschnelle 5G-Geschwindigkeiten, extrem niedrige Latenzzeiten und erhöhte Kapazität. Die Nutzung von mmWave-Bändern ist entscheidend, um die nächste Generation von 5G-Anwendungen und -Diensten zu unterstützen, von immersiven Virtual-Reality-Erlebnissen bis hin zu fortschrittlicher industrieller Automatisierung. Dies gewährleistet eine robuste und zukunftssichere Konnektivität für Verbraucher und Unternehmen", sagt Nokia Austria Country Manager, Christoph Rohr.