Meldung vom 05.12.2017

A1 gewinnt futurezone Netztest zum fünften Mal in Folge

  • Höchste 4G/LTE-Verfügbarkeit mit dem besten Netz von A1
  • A1 gewinnt Kategorien der schnellsten Down- und Uploads
  • Auch beim Surfen im Internet erhält das A1 Netz die besten Werte
 
Nach dem Gewinn des connect Netztests und dem Erhalt des Systemics-Zertifikats „Bestes mobiles Netzwerk in Österreich“ konnte A1 auch den heute veröffentlichten futurezone Netztest klar für sich entscheiden. Mit 577 von 600 möglichen Punkten gewann das Netz von A1 mit einem deutlichen Vorsprung. Im Fokus des futurezone-Netztests lagen WLAN-Mobilfunkmodems und Anwendungen, die üblicherweise stationär zu Hause genutzt werden.
 
A1 Vorstand Marcus Grausam zum gewonnenen futurezone Netztest: „Das A1 Netz ist die Basis der digitalen Anwendungen der Zukunft. Sowohl mobilen Anwendern, als auch Haushalten in ganz Österreich bietet A1 4G/LTE höchste Geschwindigkeiten und die beste Netzqualität. Dafür setzen wir innovative Technologien ein und entwickeln das A1 Netz stetig für unsere Kunden weiter. Wir freuen uns, dass dieser Weg von zahlreichen Netztests bestätigt wird.“
 
A1 4G/LTE bringt glasfaserschnelles Internet auch nach Hause
 
Die A1 Hybrid Boost Technologie bringt laut Testleitung des futurezone Netztests einen entscheidenden technischen Vorteil. Denn die A1 Hybrid Box kombiniert ein Breitband-WLAN-Modem mit einem 4G/LTE-Modul. Auf diese Weise ergänzen Haushalte in ganz Österreich die bestehende Internetverbindung mit mobilem Breitband und haben so auch  die Möglichkeit, Kabelfernsehen in hochauflösender Qualität zu empfangen.
 
Um den Netztest aussagekräftig zu gestalten, legte futurezone in einem Zeitraum von fünf Wochen 6.000 Kilometer in ganz Österreich zurück. Dabei wurden auf 600.000 Messpunkten realistische Anwendungsszenarien durchgespielt. Details zum futurezone Netztest 2017 unter: https://futurezone.at/produkte/a1-gewinnt-futurezone-netztest-2017/300.746.959
 
Autor: Livia Dandrea-Böhm, livia.dandrea-boehm@a1telekom.at
Der A1 Netzausbau

Alle zwei Jahre verdoppelt sich das Datenvolumen in Österreich. Die Lösung von A1: ein flächendeckendes Breitbandnetz basierend auf modernsten Glasfaserleitungen. Das A1 Glasfasernetz ist das technische Rückgrat für die Wissensgesellschaft und die leistungsfähige Netzinfrastruktur der Zukunft.
 
In Österreich baut A1 aktuell ein Glasfasernetz auf, das sowohl den Ansprüchen der Mobilkommunikation als auch jenen des Festnetzes entspricht. 40.000 km Glasfasernetz versorgen mehr als 75% der österreichischen Privat- und Geschäftsadressen. Parallel dazu werden neue Technologien zur Aufwertung der bestehenden Infrastruktur genutzt. So ermöglicht Vectoring eine deutliche und kosteneffiziente Erhöhung der Übertragungskapazitäten der bestehenden Festnetz-Kupferleitungen durch das Ausfiltern von Störeffekten. Die A1 Hybrid Boost Technologie kombiniert kabelgebundenes Breitband Internet mit dem A1 4G/LTE Netz und vereint so das Beste aus Festnetz und Mobilfunk. Auf diese Weise stehen rund 90% der Haushalte Österreichs Übertragungsgeschwindigkeiten um 50 Mbit/s und mehr zur Verfügung. Für 80% der Haushalte sind sogar Geschwindigkeiten bis zu 80 Mbit/s möglich.

Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 31452 oder livia.dandrea-boehm@a1.at