• Privat
  • Business
  • #ConnectLife
  • #5G
  • Cookie-Einstellungen
  • Suche
A1 Logo
  • Unternehmen
    • Übersicht

    • Unternehmens-Profil
      • Zahlen & Fakten
      • Vorstand
      • Leadership Team
      • Marke A1
    • Verantwortung
      • ESG Strategie
      • Umwelt
      • Gesellschaft
      • Produkte
      • Mitarbeiter
    • Netz
      • Netzqualität
      • Netzausbau
      • Technologie
      • Sicherheit
    • A1 als Partner
      • Wholesale-Kunden
      • Purchasing
      • A1 Start Up Campus
      • A1 eSports League
  • Jobs & Karriere
  • Presse & News
    • Übersicht

    • Newsroom
      • Pressemitteilungen
      • Bilder & Videos
      • Download-Center
    • Kontakt
      • Pressekontakt
A1.net Newsroom
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Produkte
    • Unternehmen
    • Tarife
    • Karriere
    • Umwelt
    • Netzausbau
    • Gesellschaft
    • Sponsoring
    • Sonstiges
    • Marke
  • Downloads
    • Vorstand A1
    • Vorstand A1 Group
    • Leadership Team A1
    • Management A1 Group
    • Dokumente
    • A1 Logo
    • A1 Headquarter
    • weitere Assets
  • Über uns
    • Das Unternehmen A1
  • A1 Podcast
  • Kontakt

  • Meldungen /
  • Netzausbau
  • Text
Meldung vom 19.12.2022

A1 und Nokia erreichen Übertragungs-Geschwindigkeiten von 2Gbit/s über 5G

  • Optimierte Nutzung von Frequenzressourcen durch 5G Carrier Aggregation
  • 5G Labortest im A1 Next Generation Datacenter
  • Übertragung in Wien erfolgte mit handelsüblicher Hardware von Samsung und Zyxel

Im Rahmen eines umfangreichen Versuchs von A1 und Nokia wurden Daten mit Spitzengeschwindigkeiten von 2.000 Mbit/s im 5G Netz übertragen. Für den Test im A1 Datacenter in Wien wurden modernste 5G Technologien eingesetzt, die durch 3 Komponenten Carrier Aggregation (3CC-CA) und einem 5G Standalone Campus- Netz eine optimale Nutzung von Frequenzressourcen und damit höchste Datendurchsätze ermöglichen.

A1 CTO Alexander Stock: „Dieser Test ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserer Strategie, unseren Kunden auch in Zukunft die besten Netze und höchsten Geschwindigkeiten zu bieten. Durch Carrier Aggregation und die dadurch ermöglichte optimale Nutzung unseres Spektrums schöpfen wir das volle Potential der 5G Technologie aus und verbessern Abdeckung, Kapazität und Leistung im 5G Netz. Ich freue mich über diesen Erfolg und die gute Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Technologiepartner Nokia.“

Christoph Rohr, Austria Country Manager, Nokia: "Wir freuen uns, A1 in Österreich mit modernster 5G-Technologie und innovativen Lösungen zu unterstützen. Kommunikation ist ein wichtiger Teil unseres täglichen Lebens und wir von Nokia Österreich hoffen, dass solche Innovationen bald für die A1 Kunden verfügbar sein werden, um ihr Erlebnis noch besser zu machen."

Das Volle Potential der 5G Technologie
Für die Übertragung wurden eine AirScale Basisstation von Nokia und handelsübliche Geräte wie ein Zyxel-5G-Router und ein Samsung Galaxy S22 5G-Smartphone verwendet. Dabei konnten die 3500MHz (100+40MHz) und 2100MHz (20MHz) Frequenzen erfolgreich kombiniert werden.

„Als langjähriger Partner von A1 freut es uns, bei diesem wichtigen Schritt und in diesem speziellen Versuch zu unterstützen und können damit nochmals unter Beweis stellen, dass unsere innovativen Geräte bereits jetzt schon den Geschwindigkeitsbedarf der Zukunft erfüllen. Unser Produktangebot umfasst nämlich Hardware- und Software- Komponenten für genau solche technologischen Durchbrüche.“, so Marvin Peters, Director Mobile bei Samsung Österreich.

Karsten Gewecke, Präsident Zyxel Communications: „Wir sind hocherfreut ein wichtiger Partner bei der Erreichung dieser Exzellenten Ergebnisse zu sein. Wir freuen uns gemeinsam mit A1 diesen Weg weiterzugehen und auch 2023 unsere innovativen 5G Lösungen den A1 Kunden zur Verfügung zu stellen.“

Durch die durch Carrier Aggregation gemeinsam genutzten Frequenzbänder werden höhere Netzkapazitäten erreicht, was zu höheren Datenraten, einem größeren Abdeckungsbereich und einer besseren Leistung in Gebäuden führt. Im Rahmen des Labor-Tests erreichten die Nutzer Downlink-Spitzengeschwindigkeiten von 2 Gbit/s.

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (2899 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Über A1

A1 –Internet, Telefonie, TV und IT-Lösungen aus einer Hand
A1 ist mit rund 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und 1,9 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der A1 Telekom Austria Group - einem führenden Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 26 Millionen Kunden in sieben Ländern. Die Telekom Austria Group (ATX:TKA), die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2021 4,75 Mrd. Euro Umsatz erzielt, davon stammen mehr als 2,68 Mrd. Euro aus den A1 Österreich Umsätzen. Rund 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkanbieter, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen.

Zum Thema

  • 14.09.2023
    A1 Spatenstich: Glasfaserausbau bringt ultraschnelles Internet in die Kleinregion Ebreichsdorf
  • 24.07.2023
    Breitband-Internet am Großglockner: A1 bringt 5G auf Österreichs höchste Schutzhütte
  • 13.07.2023
    70.000 Kilometer für die digitale Zukunft: A1 forciert Glasfaserausbau in Österreich
  • 21.06.2023
    A1 5G in Wien flächendeckend verfügbar: Donauinselfest erwartet Netz der Superlative
  • 14.06.2023
    Eine Cloud aus Österreich für Europa: A1 und Exoscale eröffnen zweite Public Cloud Zone
  • 12.06.2023
    A1 Sommerkampagne: Jetzt ins 5G-Netz von A1 wechseln
  • 28.04.2023
    Nicht nur für die Mama: Top 5G Smartphones bei A1 um bis zu 200 Euro günstiger
  • 28.04.2023
    connect-Leserwahl 2023 bestätigt: A1 ist der beliebteste Netzbetreiber Österreichs
  • 24.03.2023
    SpeedChecker: A1 gewinnt Award für das beste Mobilfunknetz in Österreich
  • 21.03.2023
    A1 und Nokia nehmen den 5.000. 5G Sender in Betrieb und treiben 5G Innovationen voran

Kontakt

(4)Martin Rohlik
Martin Rohlik
A1 Pressesprecher Infrastruktur
+43 664 66 24244
martin.rohlik@a1.at

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin
+43 664 66 31452
livia.dandrea-boehm@a1.at


Nutzungsbedingungen
Impressum
Schließen
Besuchen Sie A1 auf
  • A1 Facebook Page
  • A1 auf Twitter
  • A1 YouTube Channel
  • A1 auf Instagram
  • A1 Blog
  • A1 - LinkedIn
Nach oben
  • Inhalt drucken

Unternehmen

  • Unternehmen
  • Shopfinder
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Unser Netz

  • Netzausbau
  • Netzabdeckung Mobilfunk
  • Internet-Speed-Test
  • Das CO2-neutrale Netz
  • Datenschutz

Verantwortung

  • Jugendmedienschutz
  • Die grüne Mobilität
  • Energie-Effizienz
  • Soziale Kooperationen
  • Handyrücknahme

Presse

  • Presseaussendungen
  • Bilder
  • Pressekontakt
  • Download-Center

A1 als Partner

  • Einkauf Login
  • NGA-Rollout
  • A1 Start Up Campus
  • Immobilien
  • Franchise

Karriere

  • Jobsuche
  • Lehre
  • Traineeship
  • Duales Studium
  • Graduates
  • A1 Austria
  • A1 Croatia
  • A1 Serbia
  • A1 Belarus
  • A1 Bulgaria
  • A1 Macedonia
  • A1 Slovenija
  • A1 Digital
A1 Telekom Austria Group