Asset-Herausgeber

Meldung vom 07.05.2015

800 Volunteers sind dank Microsoft Lumia 535 Smartphones und A1 SIM-Karten für den Eurovision Song Contest bestens vernetzt

14029 © A1 Telekom Austria

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Die Volunteers sind ein sehr wichtiger Teil für das erfolgreiche Gelingen des Eurovision Song Contest. Als freiwillige Helfer sind sie hautnah am Geschehen, treffen interessante Menschen aus vielen verschiedenen Ländern, repräsentieren die Gastfreundschaft Österreichs und blicken gleichzeitig hinter die Kulissen des Eurovision Song Contest. „Die 800 Volunteers betreuen getreu dem Motto ,Building Bridges’ Delegationen aus ganz Europa und Journalisten aus aller Welt. Das gelingt ihnen vor allem weil sie über das Lumia 535 Smartphone die wichtigsten Informationen immer dabei haben“, so Georg Obermeier bei der offiziellen Übergabe der Lumia Smartphones. „Damit ermöglichen wir gemeinsam mit A1 uneingeschränkte Kommunikation zwischen allen Beteiligten“, ergänzt Obermeier.

„Wir sind stolz, bei einem Event dieser Größenordnung für die richtige und schnelle Vernetzung zu sorgen und damit zum reibungslosen Ablauf beizutragen“, freut sich Hannes Ametsreiter, Generaldirektor A1 und Telekom Austria Group.

Michael Götzhaber, Direktor für Technik, Online und neue Medien im ORF, ergänzt: „Als innovatives Unternehmen setzt der ORF bei einer komplexen Großproduktion wie dem Song Contest natürlich auch auf innovative Kommunikationslösungen. Mit Microsoft und A1 stehen uns zwei Partner zur Seite, die uns helfen komplexe Abläufe zu erleichtern, Informationen und Daten in Echtzeit auszutauschen und alle internen und externen Beteiligten zu vernetzen“.

Das Lumia 535 als idealer Begleiter der Volunteers

Das Lumia 535 bietet neben vielen integrierten Microsoft-Features eine 5-Megapixel-Frontkamera und eine 5-Megapixel-Hauptkamera. Mit seinem großen 5-Zoll-Display und 1 GB Arbeitsspeicher eröffnet das Smartphone den Nutzern alle Möglichkeiten und macht es zum idealen Begleiter für den Eurovision Song Contest. Mit einer Art Concierge App wird das Lumia zum „Personal Assistant“ der Volunteers: Wichtige Informationen wie Termine, allfällige Änderungen im Tagesablauf oder sicherheitsrelevante Mitteilungen können mittels Push Notification innerhalb kürzester Zeit übermittelt werden. Vom Fahrplan der Wiener Linien, über Pläne der Stadthalle, bis hin zu Lokaltipps, Infos zu Side-Events oder Taxi- und Notfallnummern sind alle Informationen einfach verfügbar. Damit wird das Lumia mit der Concierge App zum aufmerksamen und immer verfügbaren Begleiter der rund 800 Volunteers.

Weitere Informationen:

Fotocredits

  • Bitte beachten Sie bei der Verwendung von Eurovision Song Contest Bildmaterial die jeweils angegebenen Credits
  • Fotocredits für die vorgestellten Microsoft Technologien: © Microsoft
  • Abdruck für die Presse honorarfrei

 

 

Pressekontakt Microsoft:

Microsoft Österreich GmbH, Thomas Lutz, MBA

Tel. +43 (1) 61064-155

Mobil: +43 664 1927 155

Mailto: thomas.lutz@microsoft.com

 

Pressekontakt A1:

A1 Telekom Austria AG
Mag.a Livia Dandrea-Böhm

Leitung A1 External Communications

Lassallestraße 9, 1020 Wien

Tel. +43 664 66 31452

Mailto: livia.dandrea-boehm@A1telekom.at

 

  Agenturkontakt:

pantarhei corporate advisors, Jochen Pack, BA

Lugeck 7/12, 1010 Wien

Mobile: +43 664 929 31 67

Mailto: jochen.pack@pantarhei-advisors.com

 

 

Pressekontakt ORF:

ORF

Mag. Roman Horacek

Head of Press - Eurovision Song Contest 2015

Storchengasse 1, 1150 Wien

Tel. +43 (1) 87878-15180

Mailto: roman.horacek@orf.at

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

14029
2 480 x 1 653 © A1 Telekom Austria

Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 31452 oder livia.dandrea-boehm@a1.at