Asset-Herausgeber

Meldung vom 09.06.2022

A1 erhält equalitA Sonderpreis für Karenzmanagement

A1 erhält die equalitA fürs Karenzmanagement © BMDW/Haiden

Von li nach re: Mag. Eva Landrichtinger, Generalsekretärin des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, A1 Projektleiterin Ulrike Wunsch und Rebekka Windhab, A1 HR

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
A1 wurde Anfang dieser Woche vom  Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort mit dem equalitA Sonderpreis für innovative Maßnahmen zur innerbetrieblichen Frauenförderung ausgezeichnet. Das Unternehmen hat den Preis in der Kategorie „Potenzial für Zukunftstrends“ für das A1 Karenzmanagement erhalten. Eine unabhängige und genderdiverse Jury entscheidet darüber, welche Projekte ausgezeichnet werden. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, da wir unser Karenzprogramm gemeinsam mit den Eltern im A1 Team überarbeitet haben und damit jetzt perfekt auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen können,“ erläutert A1 CFO Sonja Wallner.  

Das Programm umfasst u.a. „Family Canvas“-Seminare für karenzierte Wiedereinsteiger:innen, die sich mit Themen wie Selbstreflexion und Stärkentraining befassen. Außerdem gibt es Business@Breakfast-Veranstaltungen zum Netzwerken. Die Workplace Gruppe „Karenz@A1“ erleichtert ebenfalls den Austausch unter karenzierten Eltern. Die Etablierung von eigenen Karenzmentor:innen, ein Orientierungsgespräch sechs Monate vor dem geplanten Wiedereinstieg und ein Rückkehrgespräch zwei Monate nach der Rückkehr runden das Karenzprogramm bei A1 ab.

„Außerdem diskutieren wir gemeinsam mit werdenden Müttern und Vätern sowie Wiedereinsteiger:innen über Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Jobzufriedenheit. Durch diesen laufenden Austausch können wir rasch und flexibel auf die Interessen der Kolleg:innen eingehen und stellen so auch eine nachhaltige Qualität unseres Karenzmanagements sicher“, so Wallner abschließend.   

Über A1

A1 –Internet, Telefonie, TV und IT-Lösungen aus einer Hand
A1 ist mit rund 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und 1,9 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der A1 Telekom Austria Group - einem führenden Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 26 Millionen Kunden in sieben Ländern. Die Telekom Austria Group (ATX:TKA), die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2021 4,75 Mrd. Euro Umsatz erzielt, davon stammen mehr als 2,68 Mrd. Euro aus den A1 Österreich Umsätzen. Rund 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkanbieter, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

A1 erhält die equalitA fürs Karenzmanagement
4 134 x 2 598 © BMDW/Haiden


Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 31452 oder livia.dandrea-boehm@a1.at