Asset-Herausgeber

Meldung vom 27.05.2022

A1 Glasfaserausbau bringt ultraschnelles Internet in die Impulsregion Fürstenfeld

A1 Glasfaserausbau Impulsregion Fürstenfeld © APA/Fiedler

A1 Glasfaserausbau bringt ultraschnelles Internet in die Impulsregion Fürstenfeld. v.l.n.r.: Bgm. Robert Hammer, Bgm. Rupert Fleischhacker, Bgm. Gregor Löffler, Bgm. Franz Zehner, Bgm. Ewald Deimel, Bgm. Herbert Spirk, Bgm. Wolfgang Dolesch, A1 CEO Marcus Grausam, Bgm. Franz Jost, Bgm. Josef Kapper, Philipp Röhm (A1), LAbg. Lukas Schnitzer, Peter Amreich (A1), Bgmin. Andrea Kohl, Geschäftsführer Impulsregion Franz Kneißl, Bgm. Manfred Voit, Hofrat Franz Reiterer

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
  • 450 Kilometer Glasfaser: 12.000 Haushalte werden von A1 direkt über „Fiber to the Home“ angebunden
  • A1 Glasfasernetz bringt ultraschnelles Internet für Haushalte und Betriebe
  • 11 Gemeinden und A1 bauen Impulsregion Fürstenfeld in Kooperation mit der Regionalentwicklung Oststeiermark und dem Land Steiermark aus
  • Gesamtinvestitionen von bis zu 50 Millionen Euro in der Region ausgelöst
Der Glasfaserausbau und die fortschreitende Digitalisierung sind entscheidende Faktoren für die weitere erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung von rund 2.500 Unternehmen, Tourismusbetrieben und Thermen in der Impulsregion Fürstenfeld im Steirischen Thermen- & Vulkanland. Sie ist Voraussetzung für die Ansiedlung neuer Betriebe und trägt darüber hinaus maßgeblich zur Steigerung der Lebensqualität der Bevölkerung bei.

In Zusammenarbeit mit den 11 Gemeinden der Impulsregion Fürstenfeld (Bad Blumau, Bad Loipersdorf, Burgau, Fürstenfeld, Großsteinbach, Großwilfersdorf, Ilz, Neudau, Ottendorf an der Rittschein, Söchau und Unterlamm) und dem Land Steiermark investiert A1 rund 30 Millionen Euro in den Ausbau des Glasfasernetzes in der Region und wird dabei rund 450 Kilometer verlegen. Die Gesamtinvestitionen in die Region betragen rund 50 Millionen Euro. Damit werden rund 12.000 Haushalte und Gewerbebetriebe direkt über FTTH (Fiber to the Home) an das größte Breitbandnetz Österreichs angebunden und erhalten die Möglichkeit auf Übertragungsgeschwindigkeiten von mehr als 1.000 Mbit/s.

A1 CEO Marcus Grausam erläutert das umfassende Glasfaser-Ausbauprojekt in der Impulsregion Fürstenfeld: „Mit dem umfassenden Breitband-Ausbau und der direkten Anbindung von Häusern und Wohnungen an das A1 Glasfasernetz übernehmen wir die Verantwortung dafür, dass auch hier in der Impulsregion Fürstenfeld die Voraussetzungen für die digitalen Ansprüche von morgen geschaffen werden. Die Investitionen stellen sicher, dass die Region auch in Zukunft als attraktiver Standort für Wirtschaft und Tourismus und als Lebensmittelpunkt wahrgenommen wird. Wir freuen uns, alle Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden auf dem Weg der weiteren Digitalisierung begleiten zu können. Wir bedanken uns für die großartige Zusammenarbeit mit den Gemeinden und dem Land Steiermark. Damit hat das Projekt eine echte Vorbildwirkung für den weiteren Glasfaserausbau in Österreich.“

Franz Jost, Bürgermeister der Stadtgemeinde Fürstenfeld und Obmann der Impulsregion Fürstenfeld, freut sich über die gute Kooperation mit A1: „Mit dem aktuellen Glasfaserausbau setzen wir einen deutlichen und nachhaltigen Impuls in unserer Region. Das wird zu einer gesteigerten Lebensqualität der Bevölkerung beitragen und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaftstreibenden markant stärken. Alles in allem machen wir im Hinblick auf künftige Kommunikations- und Informationswege mit dem Telekommunikations-Profi A1 einen pionierhaften großen infrastrukturellen Schritt in die Zukunft.“

LAbg. Bürgermeister Wolfgang Dolesch, Vorsitzender-Stellv. Der Regionalentwicklung Oststeiermark: “Der Glasfaserausbau in der Impulsregion Fürstenfeld stellt ein steirisches Pilotprojekt dar, bei dem Infrastruktur-Unternehmen, Gemeinden und das Land Steiermark eng zusammenarbeiten, um eine gute gemeinsame Basis für eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten. Ausgehend vom Breitbandmasterplan der Regionalentwicklung Oststeiermark wird hier ein regelrechter Quantensprung in der flächendeckenden Entwicklung der Impulsregion Fürstenfeld umgesetzt, indem fast jedes Objekt einen direkten Glasfaseranschluss erhält, eine Steigerung der Lebensqualität und Arbeitssicherheit für die Bevölkerung sowie eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit durch eine erhöhte Standortsicherheit und einiges mehr erreicht wird. Die positiven Auswirkungen dieser Investitionen in Wachstum und Beschäftigung werden wir alle im positivsten Sinn des Wortes bereits in den nächsten Jahren deutlich spüren.“

Über die Impulsregion Fürstenfeld

Die Impulsregion Fürstenfeld ist ein Zusammenschluss von 11 Gemeinden (Bad Blumau, Bad Loipersdorf, Burgau, Fürstenfeld, Großsteinbach, Großwilfersdorf, Ilz, Neudau, Ottendorf an der Rittschein, Söchau, Unterlamm) inmitten des Steirischen Thermen- & Vulkanlandes. Eine zukunftsorientierte Wirtschafts- und Infrastrukturentwicklung, Betriebsansiedelungen sowie innovative Projektentwicklungen werden in dieser Region gemeinschaftlich umgesetzt.

Mit 2.500 Unternehmen, über 11.000 Arbeitsplätzen, rund 26.000 Einwohner:innen und 1,3 Mio. Nächtigungen pro Jahr zählt dieser Wirtschafts- und Tourismusstandort zu den aufstrebendsten in der Steiermark. Diese pulsierende Tourismus/Kulinarik- „Hochburg“ entwickelt sich zu Österreichs Geothermiemodellregion, welche die Geothermie nicht nur für die Thermen, sondern auch für die klimaschonende Produktion von innovativen Lebens- und Genussmitteln nutzt. Durch die neue hochrangige Verkehrsanbindung der Region (A2, S7) wir diese Region ab 2023 zu einer zentralen Verkehrsachse zwischen Graz und Budapest und ist somit ein attraktiver Ansiedelungsstandort für Gewerbe, Handel, Industrie und Technologieunternehmen sowie ein trendiger Marktplatz.

Foto: A1/Fiedler
Über A1

A1 –Internet, Telefonie, TV und IT-Lösungen aus einer Hand
A1 ist mit rund 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und 1,9 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der A1 Telekom Austria Group - einem führenden Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 26 Millionen Kunden in sieben Ländern. Die Telekom Austria Group (ATX:TKA), die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2021 4,75 Mrd. Euro Umsatz erzielt, davon stammen mehr als 2,68 Mrd. Euro aus den A1 Österreich Umsätzen. Rund 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkanbieter, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

A1 Glasfaserausbau Impulsregion Fürstenfeld
2 048 x 1 365 © APA/Fiedler