Asset-Herausgeber

Meldung vom 23.01.2013

A1 Internet für Alle on Tour in der Steiermark

Wie schickt man Grüße ans andere Ende der Welt? Worauf muss man bei der Informationssuche im Internet achten? Wie kann man Amtswege online erledigen? „A1 Internet für Alle“ ist Anfang Februar on Tour in der Steiermark. Jede/r kann vorbeikommen, Fragen stellen und ausprobieren, was das Internet bietet.

Virtuelle Schnitzeljagd für SchülerInnen am Vormittag
Am Vormittag finden spezielle Internet-Workshops für Schulklassen statt, die vom Kinderbüro der Universität Wien und A1 MitarbeiterInnen entwickelt und betreut werden. Ein interaktives Rahmenprogramm ermöglicht den Schülerinnen und Schülern zwischen 8 und 12 Uhr das Internet auf spielerische Art zu erkunden und Online-Gefahrenquellen zu erkennen. Bei einer „virtuellen Schnitzeljagd“ werden knifflige Fragen gestellt und das Recherchieren im World Wide Web geübt. Auch rechtliche und Datenschutz-Fragen werden thematisiert, wie das Recht am eigenen Bild oder die Privatsphäre im Internet.

Erste Schritte im Internet für erwachsene Einsteiger am Nachmittag
An den Nachmittagen können Internetneulinge, erwachsene Einsteiger und SeniorInnen im offenen Betrieb kostenlos die unzähligen Möglichkeiten des World Wide Web erkunden. Jede/r kann zwischen 14 und 17 Uhr vorbeikommen, Fragen stellen und lernen, was das Internet bietet. A1 MitarbeiterInnen aus der Steiermark stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Tourstopps in der Steiermark:

• 4.2.2013, 14-17 Uhr: Mürzzuschlag
Volksschule Mürzzuschlag, Mariazeller Straße 7, 8680 Mürzzuschlag
• 5.2.2013, 14-17 Uhr: Kindberg
Volkschule Kindberg, Schulplatz 3, 8650 Kindberg
• 6.2.2013, 14-17 Uhr: Gratkorn
Volkschule Gratkorn, Dr. Karl Rennerstraße 45, 8101 Gratkorn
• 7.2.2013, 14-17 Uhr: Graz
A1 Standort Graz, Exerzierplatzstraße 34, 8051 Graz
• 8.2.2013, 14-17 Uhr: Judenburg
Volkschule Judenburg, Herrengasse 20, 8750 Judenburg

Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: 050 664 44505
E-Mail: internet.fuer.alle@A1telekom.at
oder www.A1internetfüralle.at/on-tour

Über A1 Internet für Alle
Die kompetente Nutzung des Internets ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der digitalen Gesellschaft. Allerdings können nach wie vor nicht alle Menschen in Österreich die mit dem Internet verbundenen Chancen nutzen. „Vollversorgung mit Internet ist für uns nicht nur eine technische Frage, sondern auch eine soziale. Wir arbeiten an beidem gleichzeitig. Als führender Anbieter von Internet-Zugang ist es unsere Aufgabe, uns für den fairen Zugang zu Wissen zu engagieren. Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch den gleichen Zugang zu Information, Wissen und Bildung haben soll. Das ist einer unserer Beiträge für Österreichs Zukunft“, beschreibt A1 Generaldirektor Dr. Hannes Ametsreiter die Idee hinter der Initiative. Das Programm umfasst kostenlose Internet-Workshops von „Lesen mit der Computermaus“ für Kinder bis zu „Erste Schritte im Internet“ für SeniorInnen etwa auf dem „Internet für Alle Campus“ im zweiten Wiener Gemeindebezirk und dem Campus in Klagenfurt, an den Standorten der Partnerinstitutionen - wie Augustin, Caritas, Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich, Ute Bock u.v.m. - beziehungsweise on Tour in ganz Österreich. Das Ziel: Alle Menschen in Österreich sollen Zugang zum Internet haben und es kompetent nutzen können. Es geht um Chancengleichheit für alle.

Detaillierte Infos zu „A1 Internet für Alle“ finden Sie unter: www.A1internetfüralle.at

Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 31452 oder livia.dandrea-boehm@a1.at