Asset-Herausgeber

Meldung vom 16.02.2015

A1 Lehre: Jetzt bewerben und in eine erfolgreiche Zukunft starten

13629 © A1 Telekom Austria

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

• Bewerbung  und Informationen auf www.a1.net/lehre
• Zwei spannende Lehrberufe bieten zukunftsorientierte Ausbildungen
• A1 Lehre startet im September 2015

Noch bis 31. März können sich technologiebegeisterte Jugendliche unter www.a1.net/lehre für eine Lehre bei A1 bewerben. Dort erhalten sie einen Einblick in die Welt von A1 und bekommen alle Informationen zu den beiden Lehrfächern „Einzelhandel mit Schwerpunkt Telekommunikation“ und „Elektronik mit Schwerpunkt Informations- und Telekommunikationstechnik“.

Die A1 Lehre startet im September 2015: Ob Mobil- und Festnetztelefonie, Internet oder TV – mit der A1 Lehre werden aus Berufseinsteigern Profis auf allen Gebieten der Telekommunikation. „Die A1 Lehre bietet einen optimalen Start ins Berufsleben in einer vielseitigen, sich laufend verändernden Branche. Viele mit Auszeichnung bestandene Lehrabschlussprüfungen und zahlreiche Preise bei Berufswettbewerben zeigen die Qualität der Ausbildung und das außergewöhnliche Engagement der A1 Lehrlinge“, so Michael Jungwirth, Leiter des Personalbereichs von A1. Auch Markus Stehle, Leiter der A1 Lehrlingsausbildung freut sich über den Erfolg der Lehrlinge bei A1: „Wir streben an, alle Lehrlinge nach dem Ende ihrer Ausbildung zu übernehmen. Bei A1 stehen ihnen dann zahlreiche Karrierewege offen.“

Lehre mit Matura
Mit der dreieinhalb jährigen Ausbildung „Elektronik mit Schwerpunkt Informations- und Telekommunikationstechnik“ am Wiener A1 Future Campus werden Jugendliche zu top-qualifizierten IKT Fachkräften mit starken Perspektiven für eine technische Berufslaufbahn. „Einzelhandel mit Schwerpunkt Telekommunikation“ dauert drei Jahre und bietet einen spannenden Mix aus kaufmännischer Ausbildung, EDV und Technik. Hier startet die Lehre in einem A1 Shop in der Nähe des Wohnortes. A1 unterstützt seine Lehrlinge auch beim Erwerb der Matura und bietet darüber hinaus zahlreiche Goodies, wie gemeinsame Outdoor-Aktivitäten und ein eigenes Firmen-Smartphone.

A1 setzt viele Maßnahmen, um besonders auch Mädchen in der technischen Ausbildung zu fördern. Teil des Ausbildungsangebots sind unter anderem spezielle Workshops und Coachings für weibliche Lehrlinge. Eine Lehrlingsausbildnerin vermittelt dabei fachspezifische Inhalte ebenso wie Themen, die nur Mädchen betreffen. Auf www.a1.net/lehre werden auch zahlreiche Fragen beantwortet, die speziell Mädchen am Beginn einer Technik-Karriere betreffen. A1 beschäftigt zurzeit 236 Lehrlinge, davon 45 Mädchen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

13629
900 x 599 © A1 Telekom Austria
13628
900 x 599 © A1 Telekom Austria
13474
900 x 599 © A1 Telekom Austria

Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 31452 oder livia.dandrea-boehm@a1.at