• Privat
  • Business
  • #ConnectLife
  • #5G
  • Cookie-Einstellungen
  • Suche
A1 Logo
  • Unternehmen
    • Übersicht

    • Unternehmens-Profil
      • Zahlen & Fakten
      • Vorstand
      • Leadership Team
      • Marke A1
    • Verantwortung
      • ESG Strategie
      • Umwelt
      • Gesellschaft
      • Produkte
      • Mitarbeiter
    • Netz
      • Netzqualität
      • Netzausbau
      • Technologie
      • Sicherheit
    • A1 als Partner
      • Wholesale-Kunden
      • Purchasing
      • A1 Start Up Campus
      • A1 eSports League
  • Jobs & Karriere
  • Presse & News
    • Übersicht

    • Newsroom
      • Pressemitteilungen
      • Bilder & Videos
      • Download-Center
    • Kontakt
      • Pressekontakt
A1.net Newsroom
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Produkte
    • Unternehmen
    • Tarife
    • Karriere
    • Umwelt
    • Netzausbau
    • Gesellschaft
    • Sponsoring
    • Sonstiges
    • Marke
  • Downloads
    • Vorstand A1
    • Vorstand A1 Group
    • Leadership Team A1
    • Management A1 Group
    • Dokumente
    • A1 Logo
    • A1 Headquarter
    • weitere Assets
  • Über uns
    • Das Unternehmen A1
  • A1 Podcast
  • Kontakt

  • Meldungen /
  • Unternehmen
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 18.11.2021

A1 präsentiert die Neuauflage der E-Sports-Studie Österreichs

Nielsen Sports_A1 eSports Marktanalyse AUT_2021_Versand_finaleVersion
Nielsen Sports_A1 eSports Marktanalyse AUT_2021_Versand_finaleVersion

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument
  • Mehr als ein Drittel der 14- bis 55-jährigen Österreicher:innen interessieren sich für E-Sports. Über die Hälfte der Österreicher:innen spielen regelmäßig Computerspiele.
  • Fun-Faktor und Entspannung als häufigste Motivation für Gaming
  • In der Gesamtbevölkerung sind FIFA, Call of Duty und Minecraft die beliebtesten Spiele.

Die Gaming- und E-Sports-Branche hat sich nicht nur weltweit zu einem Milliardenbusiness entwickelt, sondern ist auch in Österreich in den letzten Jahren stark gewachsen. Bereits 2019 hat A1 in Zusammenarbeit mit Nielsen Sports, einem der weltweit führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen in der Sport- und Entertainmentbranche, eine Marktanalyse rund um die Themen Gaming und E-Sports durchgeführt. Nun wurden die Ergebnisse der Neuauflage 2021 im Rahmen der Eröffnung des A1 eSports Pop Up Hubs präsentiert.

Besonders bei den unter 25-Jährigen ist das Interesse (Top 2-Box „sehr interessiert“ + „interessiert“) an E-Sports überproportional hoch. Mit 48% interessiert sich fast die Hälfte der Befragten für E-Sports. Auch die Anzahl der Gamer:innen in Österreich ist seit 2019 auf 56% (+2 Prozentpunkte) gestiegen. Mehr als ein Fünftel der Zielgruppe der 14- bis 24-Jährigen verfolgt mindestens einmal pro Woche E-Sports-Events oder -Übertragungen.

Wie auch schon die Umfrage 2019 ergeben hat, sind E-Sports-Konsument:innen mehrheitlich relativ jung, häufig männlich und befinden sich tendenziell häufiger in Berufs- und Schulausbildungen. In Österreich liegt der Anteil an Gamerinnen bei 44% und auch bei den E-Sports-Übertragungen und -Events schalten mittlerweile knapp 25% Frauen ein. Das Durchschnittsalter für Gamer:innen liegt mittlerweile bei 34,3 Jahren, während E-Sports-Konsumentinnen und -Konsumenten mit rund 29,7 Jahre tendenziell jünger sind.

Zu den beliebtesten Games zählen nach wie vor „FIFA“ (32%) und „Call of Duty“ (31%), die bereits 2019 ganz vorne dabei waren. Neu in den Top 3 ist der Evergreen-Spieletitel „Minecraft“ mit 28%. Im Gegensatz dazu liegen bei der A1 eSports Community die Spiele „League of Legends“ (60%), „Minecraft“ (46%) und „VALORANT“ (43%) auf den Top-Plätzen der selbst gespielten Games. Auch bei der durchschnittlichen Spielezeit pro Woche zeigen sich Unterschiede: Während die Gamerinnen und Gamer rund 10,1 Stunden pro Woche spielend vor Smartphone, Konsole oder PC/Laptop verbringen, sind es bei der A1 eSports Zielgruppe rund 21,4 Stunden pro Woche.

Bei der Wahl der Spieleplattform gibt es keine großen Veränderungen: An erster Stelle steht weiterhin das Smartphone (75%), gefolgt von PC/Laptop (55%) und schließlich die Spielekonsolen (45%). Als Motivation für Gaming gaben die meisten Gamer:innen an, dass es Spaß macht und sie vom Alltagsstress ablenkt bzw. entspannt. Bei den E-Sports-Konsument:innen werden die spannenden Wettkämpfe und die Fähigkeiten der E-Sportler:innen als Gründe angeführt.

Neue Erkenntnisse brachte die Studie vor allem über den Status von E-Sports und die Professionalisierung der nationalen E-Sports-Szene. 46% aller Gamer:innen spielen oder spielten im Verein oder für eine Organisation. Und auf die Frage, ob E-Sports ein Sport ist, gaben 64% der 14- bis 24-Jährigen an, dass sie es als richtigen Sport betrachten oder es als sportlichen Wettkampf sehen.

Über die Studie
Die E-Sports Marktanalyse Österreich wurde durch Nielsen Sports, einem der weltweit führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen in der Sport- und Entertainmentbranche, im Auftrag von A1 im Zeitraum 03. September bis 29. September 2021 in Österreich durchgeführt.
Befragt wurden 1.000 repräsentativ Befragte, davon 561 Gamerinnen und Gamer, die mindestens einmal pro Woche Computerspiele spielen, 500 eSports-Konsument:innen, die mindestens einmal pro Woche E-Sports-Events/-Übertragungen schauen und 100 Mitglieder der A1 eSports Community.
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (3875 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

A1eSports_Esports_Studie_2021_1
A1eSports_Esports_Studie_2021_1
7 681 x 4 321 ©
Dateigröße: 1 MB | .jpg
| | Alle Größen
A1eSports_Esports_Studie_2021_1
A1eSports_Esports_Studie_2021_1

©

Dokumente (1)

  • Nielsen Sports_A1 eSports Marktanalyse AUT_2021_Versand_finaleVersion
    .pdf | 748,8 KB ©

Zum Thema

  • 20.06.2022
    2.700 E-Sports- und Gaming-Fans feierten am Wochenende beim A1 Austrian eSports Festival in Wien
  • 15.06.2022
    Großes Jubiläumsevent mit mega Programm beim A1 Austrian eSports Festival
  • 28.03.2022
    5 Jahre A1 eSports League Austria
  • 11.11.2021
    A1 präsentiert neue E-Sports Studie mit Nielsen Sports und eröffnet A1 eSports Pop Up Hub in Wien Mitte
  • 08.11.2021
    A1 eSports & IKEA verwandeln IKEA Wien Westbahnhof zum gigantischen Gaming Room
  • 21.10.2021
    A1 eSports League und Now Serviceplan besiegeln E-Sports Partnerschaft
  • 19.10.2021
    3 Tage E-Sports & Gaming Action bei VulkanLAN in Graz
  • 24.08.2021
    SK Gaming erster Clash of Leagues Champion
  • 19.08.2021
    Großes Clash of Leagues Finale & A1 eSports Mobile Arena by ZTE bei LEVEL UP Salzburg
  • 16.06.2021
    A1 launcht europäisches E-Sports Format: Clash of Leagues

Kontakt

(3)Jochen Ohnewas-Schützenauer
Jochen Ohnewas-Schützenauer
A1 Pressesprecher
+43 664 6631827
jochen.ohnewas-schuetzenauer@a1.at
A1eSports_Esports_Studie_2021_1

A1eSports_Esports_Studie_2021_1 (. jpg )

Maße Größe
7681 x 4321 1 MB
1200 x 676 226,1 KB
600 x 338 80,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Nielsen Sports_A1 eSports Marktanalyse AUT_2021_Versand_finaleVersion

Nielsen Sports_A1 eSports Marktanalyse AUT_2021_Versand_finaleVersion

©
.pdf 748,8 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin
+43 664 66 31452
livia.dandrea-boehm@a1.at


Nutzungsbedingungen
Impressum
Schließen
Besuchen Sie A1 auf
  • A1 Facebook Page
  • A1 auf Twitter
  • A1 YouTube Channel
  • A1 auf Instagram
  • A1 Blog
  • A1 - LinkedIn
Nach oben
  • Inhalt drucken

Unternehmen

  • Unternehmen
  • Shopfinder
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Unser Netz

  • Netzausbau
  • Netzabdeckung Mobilfunk
  • Internet-Speed-Test
  • Das CO2-neutrale Netz
  • Datenschutz

Verantwortung

  • Jugendmedienschutz
  • Die grüne Mobilität
  • Energie-Effizienz
  • Soziale Kooperationen
  • Handyrücknahme

Presse

  • Presseaussendungen
  • Bilder
  • Pressekontakt
  • Download-Center

A1 als Partner

  • Einkauf Login
  • NGA-Rollout
  • A1 Start Up Campus
  • Immobilien
  • Franchise

Karriere

  • Jobsuche
  • Lehre
  • Traineeship
  • Duales Studium
  • Graduates
  • A1 Austria
  • A1 Croatia
  • A1 Serbia
  • A1 Belarus
  • A1 Bulgaria
  • A1 Macedonia
  • A1 Slovenija
  • A1 Digital
A1 Telekom Austria Group