• Privat
  • Business
  • #ConnectLife
  • #5G
  • Cookie-Einstellungen
  • Suche
A1 Logo
  • Unternehmen
    • Übersicht

    • Unternehmens-Profil
      • Zahlen & Fakten
      • Vorstand
      • Leadership Team
      • Marke A1
    • Verantwortung
      • ESG Strategie
      • Umwelt
      • Gesellschaft
      • Produkte
      • Mitarbeiter
    • Netz
      • Netzqualität
      • Netzausbau
      • Technologie
      • Sicherheit
    • A1 als Partner
      • Wholesale-Kunden
      • Purchasing
      • A1 Start Up Campus
      • A1 eSports League
  • Jobs & Karriere
  • Presse & News
    • Übersicht

    • Newsroom
      • Pressemitteilungen
      • Bilder & Videos
      • Download-Center
    • Kontakt
      • Pressekontakt
A1.net Newsroom
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Produkte
    • Unternehmen
    • Tarife
    • Karriere
    • Umwelt
    • Netzausbau
    • Gesellschaft
    • Sponsoring
    • Sonstiges
    • Marke
  • Downloads
    • Vorstand A1
    • Vorstand A1 Group
    • Leadership Team A1
    • Management A1 Group
    • Dokumente
    • A1 Logo
    • A1 Headquarter
    • weitere Assets
  • Über uns
    • Das Unternehmen A1
  • A1 Podcast
  • Kontakt

  • Meldungen /
  • Sonstiges
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 15.11.2017

A1 Start Up AdScanner revolutioniert die Werbemessung

Prattes_Mayerthaler_Curkovic
Prattes_Mayerthaler_Curkovic © A1 Telekom Austria

vlnr: Helmut Prattes (A1), Mario Mayerthaler (Head of Innovation bei A1), Marin Curkovic (CEO und Co-Founder AdScanner)

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

A1, Adscanner und Match-Maker Ventures luden Mitte November zur Veranstaltung “The Future of Television”. Dabei wurden neue Planungsmöglichkeiten auf Basis „dynamischer“ Zielgruppen sowie neue Zielgruppendefinitionen anhand des Nutzungsverhaltens vorgestellt.

AdScanner setzt auf einen Einsatz von IPTV-Zuschauerdaten aus dem A1 TV Kundenpanel und verbindet diese mit einem Videoerkennungsalgorithmus. Damit werden Fragen wie „Welcher Werbetreibende hat wo und wann geworben?“ und „Wie viele Haushalte haben diese Werbung gesehen?“ beantwortet. Auch ergibt sich eine Einteilung in „Zuschauertypen“, die von besonderer Relevanz für die Werbeindustrie sind und die marktüblichen Zielgruppendefinitionen nach Soziodemografie wie Alter und Geschlecht erweitern. So werden Haushalte, die über einen längeren Zeitraum immer denselben Sender sehen als „TV-Zombies“ und Selektivseher als „Cherrypicker“ in die TV-Analyse übernommen. Marin Curkovic, CEO und Co-Founder von Adscanner, spricht in diesem Zusammenhang von der Etablierung von „TV-Cookies“, die anhand unterschiedlicher Sehgewohnheiten in Segmente übersetzt werden. Dieses Gerüst zur datengetriebenen Analyse bildet die Grundlage bzw. Vorstufe für addressable TV Aussteuerungen, weit über die aktuellen Marktstandards hinaus. “Dabei ist es besonders wichtig, mehr Transparenz, Geschwindigkeit und Kontrolle in die TV-Analysen sowie Planung zu bringen”, ergänzt Curkovic.

Dass TV ein Massenmedium bleibt und somit auch die Werbemessung nach wie vor relevant ist, ging aus dem Vortrag Helmut Prattes, Lead Media & Advertising Products bei der A1 Telekom Austria, hervor. „Die Bedeutung von Live Events wird angesichts der hohen Reichweiten weiter zunehmen und ist mit ein Grund warum die Preise für Premium Live-Rechte in den Bereichen Sport und Unterhaltung in die Höhe schnellen. Hohe Reichweiten sind wiederum ein Garant für entsprechende Werbeerlöse. Werbebudgets werden neu verteilt und dabei werden große Erwartungen in programmatic TV, also die automatisierte Buchung und Ausspielung von TV-Werbung, gesetzt“, erklärt Prattes.

A1 Start Up Campus: mehr als nur ein Büro
Der A1 Start Up Campus befindet sich in einer A1 Immobilie im 20. Bezirk in Wien. Die 1000m² wurden an die Bedürfnisse der A1 Start Ups angepasst und mit modernster Technik ausgestattet: So steht neben einem multimedia-Whiteboard und professionellem Präsentations- und Video-Conferencing-System auch ein 10 Gbit/s Internetanschluss zur Verfügung und vernetzt damit die Entrepreneure mit der ganzen Welt. A1 Start Up Campus ist aber auch der Name des A1 Start Up Engagements: Neben der kostenlosen Office-Location unterstützt A1 die Start Ups mit der gesamten Palette der A1 Business-Produkte, vom Tablet bis hin zu Rechenzentrumsdienstleistungen und Cloud-Space. Darüber hinaus stehen rund 40 A1 Mitarbeiter aller Unternehmensbereiche den Jungunternehmern mit Rat und Tat zur Seite und beraten sie in den relevantesten Business-Disziplinen wie Marketing, Vertrieb, Controlling und vielem mehr. In manchen Fällen werden auch Investments getätigt sowie die A1 Saleschannels zur Verfügung gestellt. Die Unterstützung der Start Ups bei der Medienarbeit rundet das Angebot des A1 Start Up Campus ab.
2017 wurde der A1 Start Up Campus von der WKO zum „Born Global Supporter“ ernannt.

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (3354 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Prattes_Mayerthaler_Curkovic
Prattes_Mayerthaler_Curkovic
3 000 x 1 739 © A1 Telekom Austria
Dateigröße: 1,5 MB | .jpeg
| | Alle Größen
Prattes_Mayerthaler_Curkovic
Prattes_Mayerthaler_Curkovic

vlnr: Helmut Prattes (A1), Mario Mayerthaler (Head of Innovation bei A1), Marin Curkovic (CEO und Co-Founder AdScanner)

© A1 Telekom Austria

Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin
+43 664 66 31452
livia.dandrea-boehm@a1.at

Prattes_Mayerthaler_Curkovic

Prattes_Mayerthaler_Curkovic (. jpeg )

vlnr: Helmut Prattes (A1), Mario Mayerthaler (Head of Innovation bei A1), Marin Curkovic (CEO und Co-Founder AdScanner)

© A1 Telekom Austria
Maße Größe
3000 x 1739 1,5 MB
1200 x 696 78,7 KB
600 x 348 28,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin
+43 664 66 31452
livia.dandrea-boehm@a1.at


Nutzungsbedingungen
Impressum
Schließen
Besuchen Sie A1 auf
  • A1 Facebook Page
  • A1 auf Twitter
  • A1 YouTube Channel
  • A1 auf Instagram
  • A1 Blog
  • A1 - LinkedIn
Nach oben
  • Inhalt drucken

Unternehmen

  • Unternehmen
  • Shopfinder
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Unser Netz

  • Netzausbau
  • Netzabdeckung Mobilfunk
  • Internet-Speed-Test
  • Das CO2-neutrale Netz
  • Datenschutz

Verantwortung

  • Jugendmedienschutz
  • Die grüne Mobilität
  • Energie-Effizienz
  • Soziale Kooperationen
  • Handyrücknahme

Presse

  • Presseaussendungen
  • Bilder
  • Pressekontakt
  • Download-Center

A1 als Partner

  • Einkauf Login
  • NGA-Rollout
  • A1 Start Up Campus
  • Immobilien
  • Franchise

Karriere

  • Jobsuche
  • Lehre
  • Traineeship
  • Duales Studium
  • Graduates
  • A1 Austria
  • A1 Croatia
  • A1 Serbia
  • A1 Belarus
  • A1 Bulgaria
  • A1 Macedonia
  • A1 Slovenija
  • A1 Digital
A1 Telekom Austria Group