• Privat
  • Business
  • #ConnectLife
  • #5G
  • Suche
A1 Logo
  • Unternehmen
    • Übersicht

    • Unternehmens-Profil
      • Zahlen & Fakten
      • Vorstand
      • Leadership Team
      • Marke A1
    • Verantwortung
      • CSR-Strategie
      • Umwelt
      • Gesellschaft
      • Produkte
      • Mitarbeiter
    • Netz
      • Netzqualität
      • Netzausbau
      • Technologie
      • Sicherheit
    • A1 als Partner
      • Wholesale-Kunden
      • Purchasing
      • A1 Start Up Campus
      • A1 eSports League
  • Jobs & Karriere
  • Presse & News
    • Übersicht

    • Newsroom
      • Pressemitteilungen
      • Bilder & Videos
      • Download-Center
    • Kontakt
      • Pressekontakt
A1.net Newsroom
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Produkte
    • Unternehmen
    • Tarife
    • Karriere
    • Umwelt
    • Netzausbau
    • Gesellschaft
    • Sponsoring
    • Sonstiges
    • Marke
  • Downloads
    • Vorstand A1
    • Vorstand A1 Group
    • Management A1
    • Management A1 Group
    • Dokumente
    • Brand & Logos
    • A1 Headquarter
  • Über uns
    • Das Unternehmen A1
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von A1 Telekom Austria AG, Lassallestraße 9, A-1020 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://newsroom.a1.net. Der Zugriff auf das A1 Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Produkte
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 25.11.2020

A1 und Nokia errichten mobiles Campus Netz für das Siemens „Microgrid“ zur Einbindung erneuerbarer Energien

Siemens Microgrid
Siemens Microgrid © Siemens AG Österreich

Gemeinsam mit Technologiepartner Nokia stellt A1 die private mobile Netzinfrastruktur für das von Siemens auf dem Gelände der Unternehmenszentrale in Wien Floridsdorf errichtete Campus Microgrid bereit. Im Bild: Ein Teil der insgesamt 1600m2 umfassenden PV-Anlage.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
  • A1 Network Slicing sorgt für sichere Steuerung von Energieanlagen
  • Campus Netze als technologische Basis für netznahe Industrieanwendungen
  • Optimales Management von Lastenschwankungen durch niedrige Latenz und Flexibilität

Gemeinsam mit Technologiepartner Nokia stellt A1 die private mobile Netzinfrastruktur für das von Siemens auf dem Gelände der Unternehmenszentrale in Wien Floridsdorf errichtete Campus Microgrid bereit.

Das neue Campus Netz zeigt, welche Vorteile 5G Technologien für netznahe Anwendungen wie Microgrids bieten und wie diese effizient implementiert werden können, während gleichzeitig sichere, zuverlässige und schnelle Verbindungen bereitgestellt werden. Von Nokia stammt die private mobile Netzinfrastruktur, während A1 das Frequenzspektrum bereitstellt und das neu errichtete Campus Network plant, installiert und betreibt.

Erneuerbare Energiequellen und Microgrids werden von Industrien weltweit eingesetzt, um den ökologischen Fußabdruck von Unternehmen zu minimieren. Erneuerbare Energien, die innerhalb eines Microgrid intelligent verwaltet werden, können viele industrielle Anwendungen effektiv unterstützen, indem sie Energiekosteneinsparungen und Versorgungssicherheit für Industriegelände ermöglichen.

Das Campus-Microgrid-Projekt von Siemens Wien umfasst solare Stromerzeugung, Laststeuerung und optimiertes Laden von Elektrofahrzeugen (EV), Gebäudemanagement und Batteriespeicherung. Umgesetzt hat Siemens 320kW Solarstromerzeugung und 500kWh Batteriespeicher, um rund 50 EV-Ladestationen zu unterstützen.

Wolfgang Hesoun, CEO Siemens Österreich: „Eine der Herausforderungen der Zukunft ist die verlässliche und zugleich saubere Bereitstellung, Übertragung und Nutzung von Energie. Dazu können Microgrids einen erheblichen Beitrag leisten. Unser Campus-Projekt ist in Verbindung mit der Infrastruktur eines bestehenden Industriebetriebs bisher einzigartig – und bietet viel Raum für innovative Forschung und konkrete neue Lösungen.“

Garantierte Datenraten und geringste Latenz
Das bestehende pre5G-Netz ist für den zukünftigen Einsatz von 5G vorbereitet. Es verbindet die Microgrid Anlagen am Siemens Campus und ermöglicht eine sichere Kommunikation zwischen den Microgrid Controllern und den Mess- oder Ladepunkten mit garantierten Datenraten und geringster Latenz.

A1 CEO Marcus Grausam: „Network Slicing in den mobilen Netzen von A1 bietet Unternehmen die Möglichkeit, private mobile Campus Netze zu betreiben. Diese bieten nicht nur die bestmögliche Sicherheit, sondern ermöglichen durch geringste Verzögerungsraten bei gleichzeitig höchster Verfügbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit neue und innovative Anwendungen. So zeigen wir mit dem Einsatz des Campus Netzwerks als Basis des Siemens Microgrids, wie 5G Technologien die optimale Steuerung von Energieanlagen ermöglichen.“

Peter Wukowits, Geschäftsführer Nokia Österreich: „Das Management von Microgrids ist ein Beispiel, wie sowohl Versorgungsunternehmen als auch Unternehmen wie Siemens von der zuverlässigen drahtlosen Konnektivität profitieren können, die private Campusnetze bieten. Nokia bringt die Erfahrung von mehr als 200 Projekten mit Versorgungsunternehmen in dieses Projekt ein. Eine Vielzahl von Industrie 4.0-Anwendungen kann mit unseren LTE/4.9G-Campuslösungen bereits realisiert werden, wie das aktuelle Vorhaben zeigt. Und mit 5G werden weitere Funktionalitäten für künftige industrielle Anwendungsfälle folgen".

Höchste Zuverlässigkeit für kritische Anwendungen
Microgrids sind trotz ihrer „Größe“ komplexe Systeme, insbesondere weil sie verteilte Energiequellen wie Solarzellen und Batterien integrieren. Die Spannungspegel im gesamten Netz ändern sich je nach Energiedargebot und Lastverhalten, die Optimierung zwischen verschiedenen Quellen erfordert eine direkte Steuerung der Lasten. Der Microgrid Controller verwaltet das Netz und sorgt für einen optimalen Lastausgleich zwischen dem Energiebedarf und der Verfügbarkeit lokal verteilter Energieressourcen.

Der Verzicht auf die Verkabelung von Sensoren und anderen Geräten beschleunigt den Einsatz von Microgrids und ermöglicht eine einfache Erweiterung. A1 Network Slicing, entweder mit lokal installiertem Core oder mit Edge-Cloud-Processing, ist in der Lage, die zuverlässig niedrige Latenz zu erreichen, die für kritische Anwendungen wie die Steuerung von Stromnetzen erforderlich ist. Damit ist sichergestellt, dass das Microgrid flexibel genug ist, momentane Lastschwankungen zu bewältigen. Diese Infrastruktur kann darüber hinaus für zusätzliche industrielle Anwendungsfälle genutzt werden, die kabellose Datenübertragung mit höchster Zuverlässigkeit benötigen.

Über Siemens Österreich
Siemens zählt in Österreich zu den führenden Technologieunternehmen des Landes. Insgesamt arbeiten für Siemens in Österreich rund 8.800 Menschen. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2020 bei rund 2.6 Milliarden Euro. Siemens verbindet die physische und digitale Welt — mit dem Anspruch, daraus einen Nutzen für Kunden und Gesellschaft zu erzielen. Das Unternehmen setzt schwerpunktmäßig auf die Gebiete intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentralen Energiesystemen, Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie sowie intelligente Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr. Automatisierungstechnologien, Software und Datenanalytik spielen in diesen Bereichen eine große Rolle. Mit all seinen Werken, weltweit tätigen Kompetenzzentren und regionaler Expertise in jedem Bundesland trägt die Siemens AG Österreich nennenswert zur heimischen Wertschöpfung bei. Siemens Österreich hat die Geschäftsverantwortung für den heimischen Markt sowie für weitere 20 Länder (Region Zentral- und Südosteuropa sowie Israel). Weitere Informationen finden Sie unter: www.siemens.at

Über Nokia
Wir entwickeln die Technologien für unsere vernetzte Welt. Nokia verfügt über das branchenweit einzige umfassende Portfolio – von der Netzhardware über Software und Dienstleistungen bis hin zur Lizenzierung – das weltweit erhältlich ist. Mit unserem klaren Bekenntnis zur Innovation und dank der vielfach ausgezeichneten Nokia Bell Labs sind wir führend bei der Entwicklung und dem Aufbau von 5G-Netzen.
Zu unseren Kunden zählen Kommunikationsdienstleister, deren Mobilfunknetze weltweit rund 6,4 Milliarden Teilnehmer verbinden, sowie Industrieunternehmen aus unterschiedlichen Branchen mit weltweit über 1.300 Netzen. Wir folgen höchsten ethischen Standards und verändern, wie die Menschen künftig leben, arbeiten und kommunizieren. Für weitere Informationen besuchen Sie uns online auf www.nokia.com und folgen Sie uns auf Twitter unter @nokia.

Foto: Siemens AG Österreich

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (6755 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Über A1

A1 –Internet, Telefonie, TV und IT-Lösungen aus einer Hand
A1 ist mit mehr als 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und mehr als 2 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der A1 Telekom Austria Group - einem führenden Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 25 Millionen Kunden in sieben Ländern. Die Telekom Austria Group (ATX:TKA), die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2019 4,57 Mrd. Euro Umsatz erzielt, davon stammen mehr als 2,65 Mrd. Euro aus den A1 Umsätzen. Rund 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkanbieter, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Siemens Microgrid
Siemens Microgrid
4 320 x 2 879 © Siemens AG Österreich
Dateigröße: 6,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Siemens Microgrid
Siemens Microgrid

Gemeinsam mit Technologiepartner Nokia stellt A1 die private mobile Netzinfrastruktur für das von Siemens auf dem Gelände der Unternehmenszentrale in Wien Floridsdorf errichtete Campus Microgrid bereit. Im Bild: Ein Teil der insgesamt 1600m2 umfassenden PV-Anlage.

© Siemens AG Österreich

Zum Thema

  • 28.12.2020
    Zum Glück vernetzt: A1 bringt Wiener Rauchfangkehrer in die Cloud
  • 26.12.2020
    Kostenlos bis Ende März 2021: A1 Paket Stationen ermöglichen österreichischem Handel kontaktlose Warenübergabe
  • 26.11.2020
    „Licht ins Dunkel“-Spendenzentrale erstmals im A1 Headquarter
  • 24.11.2020
    Vernetzte Fabriken und smarte Einkaufswägen: Das war der A1 IoT Day 2020
  • 20.11.2020
    Ab sofort: Nokia 8.3 5G in Österreich exklusiv bei A1 erhältlich
  • 12.11.2020
    Ultraschnelles Internet für ganz Österreich: A1 Glasfasernetz 2020 bereits um 5.000 Kilometer erweitert
  • 10.11.2020
    Großes Re-Opening: Der A1 Shop auf der Mariahilferstraße 60 setzt auf über 160 m2 neue Maßstäbe
  • 23.10.2020
    A1 bringt mit dem LG Wing 5G das ungewöhnlichste Smartphone des Jahres nach Österreich.
  • 21.10.2020
    A1 gewinnt den Staatspreis Beruf & Familie in der Kategorie „Das beste Employer Branding zu Vereinbarkeit in Corona-Zeiten“
  • 06.10.2020
    Top-Jobeinstieg Duales Studium: A1 übernimmt erste Absolventen des FH Technikum Wien Informatik-Lehrganges

Kontakt

Jochen Ohnewas-Schützenauer
Jochen Ohnewas-Schützenauer
A1 Sprecher
+43 664 6631827
jochen.ohnewas-schuetzenauer@a1.at

Siemens Microgrid

Siemens Microgrid (. jpg )

Gemeinsam mit Technologiepartner Nokia stellt A1 die private mobile Netzinfrastruktur für das von Siemens auf dem Gelände der Unternehmenszentrale in Wien Floridsdorf errichtete Campus Microgrid bereit. Im Bild: Ein Teil der insgesamt 1600m2 umfassenden PV-Anlage.

© Siemens AG Österreich
Maße Größe
4320 x 2879 6,6 MB
1200 x 800 220,7 KB
600 x 400 78,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT
Jochen Ohnewas-Schützenauer
A1 Sprecher
+43 664 6631827
jochen.ohnewas-schuetzenauer@a1.at


AGBs
Impressum
Schließen
Besuchen Sie A1 auf
  • A1 Facebook Page
  • A1 auf Twitter
  • A1 YouTube Channel
  • A1 auf Instagram
  • A1 Blog
  • A1 - LinkedIn
Nach oben
  • Inhalt drucken

Unternehmen

  • Unternehmen
  • Shopfinder
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt

Unser Netz

  • Netzausbau
  • Netzabdeckung Mobilfunk
  • Internet-Speed-Test
  • Das CO2-neutrale Netz
  • Datenschutz

Verantwortung

  • Jugendmedienschutz
  • Die grüne Mobilität
  • Energie-Effizienz
  • Soziale Kooperationen
  • Handyrücknahme

Presse

  • Presseaussendungen
  • Bilder
  • Pressekontakt
  • Download-Center

A1 als Partner

  • Einkauf Login
  • NGA-Rollout
  • A1 Start Up Campus
  • Immobilien
  • Franchise

Karriere

  • Jobsuche
  • Lehre
  • Traineeship
  • Duales Studium
  • Graduates
  • A1 Austria
  • A1 Croatia
  • Vip Mobile
  • A1 Belarus
  • A1 Bulgaria
  • A1 Macedonia
  • A1 Slovenija
  • A1 Digital
A1 Telekom Austria Group