Asset-Herausgeber

Meldung vom 14.04.2015

Ab 14. April: HANDY Parken in Ried im Innkreis

Ab dem 14. April 2015 kann man nun auch in Ried im Innkreis einfach und bequem Parkscheine über die HANDY Parken App oder per SMS buchen.

HANDY Parken in Ried im Innkreis
In Ried im Innkreis gibt es 1 gebührenpflichtige Parkzone. Die Parkscheinbuchung ist sowohl per HANDY Parken App als auch per SMS möglich. Die Buchung per SMS (z.B. „60 Ried“) erfolgt an die Nummer 0800 664 4242. Die minimale Parkdauer beträgt in Ried im Innkreis 15 Minuten, die maximale Parkdauer beträgt 120 Minuten.

Zum Bezahlen der Parkscheine ist die einmalige Anmeldung zum mobilen Zahlungsmittel paybox (paybox starter oder paybox premium) nötig. Die mit paybox bezahlten Parkscheine werden direkt vom Bankkonto eingezogen.
Einmaliges Aktivierungsentgelt für paybox Produkte: 4,90 Euro.
• paybox starter: Monatliches Grundentgelt: 0,- Euro. Exklusiv anmeldbar unter www.handyparken.at
• paybox premium: Monatliches Grundentgelt 1,49 Euro. Die ersten 3 Monate sind gratis. Anmeldbar unter www.paybox.at

Exklusive Aktion für A1 Mobilfunkkunden
A1 Kunden bekommen während aufrechter Dauer Ihres A1 Mobilfunkvertrages das paybox-Aktivierungsentgelt sowie das monatliche Grundentgelt gutgeschrieben. Dies gilt nur bei einer paybox premium Anmeldung exklusiv über den A1 Shop.

HANDY Parken
Das Parken mit HANDY Parken ist via App am Smartphone und auch via SMS an die Nummer 0800 664 4242 möglich. Die Kosten für SMS an die Nummer 0800 664 4242 sind in den SMS-Paketen der Handybetreiber inkludiert. Für die Parkscheinbuchung mit HANDY Parken fallen pro Parkschein 15 Cent Buchungsgebühr an. Für Viel-Bucher gibt es das praktische Viel-Parker Paket um 2,99 Euro/Monat oder um 29,99 Euro/Jahr. Durch die Benutzung des Viel-Parker Pakets spart man die Buchungsgebühr. Das Viel-Parker Paket kann man bequem in der HANDY Parken App kaufen. 10 Minuten vor Ablauf des Parkscheins erhält der Kunde im Falle einer Buchung per SMS eine Erinnerungs-SMS, bei einer Parkscheinbuchung über die HANDY Parken App wird der Kunde durch die App erinnert.

HANDY Parken als Smartphone-App
Für iPhone, Android,  BlackBerry und Windows Phone Smartphones steht die HANDY Parken-App zur Verfügung. Für das Parken werden Autokennzeichen, die bevorzugte Stadt und die Parkdauer mit wenigen Klicks ausgewählt und damit der Parkschein gelöst. Die App steht für die Kunden aller österreichischen Mobilfunkbetreiber kostenlos zur Verfügung. Es sind auch kostenpflichtige Premium-Features in der HANDY Parken App verfügbar: diese beinhalten praktische Zusatzfunktionen wie z.B. den Carfinder. Für die Datenübertragung beim Download der App können je nach Handy-Tarif Kosten anfallen.

Über HANDY Parken
HANDY Parken ist seit 2003 das erfolgreichste mobile Parksystem Österreichs und wird aktuell in Wien, Amstetten, Baden, Bludenz, Bregenz, Eisenstadt, Gleisdorf, Gmunden, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Korneuburg, Krems, Linz, Mödling, Neusiedl am See, Perchtoldsdorf, Salzburg, Schwechat, Spittal an der Drau, Stockerau, St. Pölten, Villach, Weiz, Wels, Wolfsberg, Zell am See und einigen Kundenparkplätzen in Wien angeboten. Über 1.000.000 registrierte Nutzer lösen so bequem über zwei Millionen Parkscheine im Monat.

Weitere Informationen unter http://www.handyparken.at.

Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 31452 oder livia.dandrea-boehm@a1.at