Asset-Herausgeber

Meldung vom 06.12.2013

Ab sofort: A1 HANDY Parken in Amstetten und Neusiedl am See

In 16 Städten Österreichs ist das Parken mit dem Handy für Bürger und Besucher bereits an der Tagesordnung und macht die Suche nach Kleingeld, Trafiken oder Parkautomaten überflüssig. Ab dem 29. November bieten 2 weitere Städte das innovative Service an: Amstetten und Neusiedl am See.

Kunden, die paybox bereits nutzen, können ab sofort auch in Amstetten und Neusiedl am See Parkscheine mit paybox bezahlen. Alle anderen können sich ab 2. Jänner 2014 zum führenden mobilen Bezahlservice Österreichs anmelden. Die ersten 1.000 paybox-Premium Neukunden, die sich ab 2. Jänner zu paybox anmelden, erhalten 10 Euro Willkommens-Guthaben geschenkt.

 HANDY Parken in Amstetten

Das Lösen eines Parkscheins für die Kurzparkzone Amstetten erfolgt in 30-Minuten-Schritten entweder über die gratis A1 HANDY Parken App oder via SMS mit dem Inhalt „Parkzeit Amstetten“ (zum Beispiel „30 Amstetten“) an die Nummern 0664 660 6000 oder 0828 20 200. Business-paybox-Kunden wählen zum Business-Parken in der App das Zahlungsmittel Business aus oder setzen bei SMS-Buchung einfach ein „B“ vor die Parkzeit (zum Beispiel „B30 Amstetten“).

 HANDY Parken in Neusiedl am See

Die gebührenpflichtige Parkzone erstreckt sich in Neusiedl am See von der Oberen Hauptstraße, Hauptplatz bis zur Unteren Hauptstraße (bis Seestraße) und über einige Nebenstraßen. Das Lösen eines Parkscheins für die Kurzparkzone dort erfolgt in 30-Minuten-Schritten – über die gratis A1 HANDY Parken App oder via SMS mit dem Inhalt „Parkzeit Neusiedl“ (zum Beispiel „30 Neusiedl“) an die Nummer 0664 660 6000 oder 0828 20 200. Auch in Neusiedl am See wählen Business-paybox-Kunden zum Business-Parken in der App das Zahlungsmittel Business aus oder setzen bei SMS-Buchung einfach ein „B“ vor die Parkzeit (zum Beispiel „B30 Neusiedl“).

SMS an die Nummer 0664 660 6000 sind in den SMS-Paketen der Handybetreiber inkludiert. 10 Minuten vor Ablauf des Parkscheins in Neusiedl am See beziehungsweise in Amstetten erhält der Kunde eine Erinnerungs-SMS.

 HANDY Parken als App für iPhone & Co.Für iPhone, BlackBerry, Android und Windows Phone Smartphones steht die HANDY Parken-App zur Verfügung. Für das Parken werden Autokennzeichen, die bevorzugte Stadt und die Parkdauer mit wenigen Klicks ausgewählt und damit der Parkschein gelöst. Auch bei Buchung über die App werden Autofahrer 10 Minuten vor Ablauf der Parkzeit durch ein kostenloses Erinnerungs-SMS informiert. Die App steht für die Kunden aller österreichischen Mobilfunkbetreiber kostenlos zur Verfügung. Für die Datenübertragung beim Download oder für das SMS an die HANDY Parken-Nummer können je nach Tarif Kosten anfallen. SMS an die Nummer 0664 660 6000 sind in den SMS-Paketen der Handybetreiber inkludiert.

A1 HANDY Parken ist seit 2003 das erfolgreichste mobile Parksystem Österreichs und wird aktuell in Wien, Bregenz, Eisenstadt, Gleisdorf, Gmunden, Klagenfurt, Korneuburg, Mödling, Perchtoldsdorf, Spittal an der Drau, Stockerau, St. Pölten, Villach, Weiz, Wels, Wolfsberg und einigen Kundenparkplätzen in Wien angeboten. Über 800.000 registrierte Nutzer lösen so bequem über 2 Millionen Parkscheine im Monat.

 Weitere Informationen unter http://www.handyparken.at.

 

Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 31452 oder livia.dandrea-boehm@a1.at