Asset-Herausgeber

Meldung vom 22.12.2015

Beste Verbindung zur Umwelt: Salzburger A1 Shops setzen sich für Handyrecycling ein

A1 Handyrecycling Katrin Becker © A1 Telekom Austria

Salzburger A1 Shops setzen sich für Handyrecycling ein

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Liegt auch bei Ihnen das eine oder andere alte Mobiltelefon in einer Schublade? Die Salzburger A1 Shops setzen sich für einen umweltbewussten Umgang mit alten Handys ein und bieten mit dem A1 Handyrecycling ein besonderes Service an, damit Rohstoffe alter Handys wiederverwertet werden können.

„Wir laden alle Salzburgerinnen und Salzburger dazu ein, ihre alten Handys in den A1 Shops fachgerecht recyceln zu lassen“, so Katrin Becker, Managerin des A1 Shop Alpenstraße. „Mit A1 Handyrecycling werden Wertstoffe wie Gold, Silber, Palladium oder Kupfer einem fachgerechten Recycling zugeführt und gelangen so in den Rohstoffkreislauf zurück.“

Alte Handys können in den A1 Shops Europark, Alpenstraße 5 und Itzlinger Hauptstraße 93A abgegeben werden.  Hat das Mobiltelefon noch einen Marktwert, bekommen A1 Kunden bis zu  € 360,-, abhängig von Marke, Type und Zustand auf ein Neugerät gutgeschrieben. Defekte Handys werden in Österreich fachgerecht recycelt.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

A1 Handyrecycling Katrin Becker
5 184 x 3 456 © A1 Telekom Austria
A1 Handyrecycling
4 169 x 2 779 © A1 Telekom Austria

Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 31452 oder livia.dandrea-boehm@a1.at