• Privat
  • Business
  • #ConnectLife
  • #5G
  • Suche
A1 Logo
  • Unternehmen
    • Übersicht

    • Unternehmens-Profil
      • Zahlen & Fakten
      • Vorstand
      • Leadership Team
      • Marke A1
    • Verantwortung
      • CSR-Strategie
      • Umwelt
      • Gesellschaft
      • Produkte
      • Mitarbeiter
    • Netz
      • Netzqualität
      • Netzausbau
      • Technologie
      • Sicherheit
    • A1 als Partner
      • Wholesale-Kunden
      • Purchasing
      • A1 Start Up Campus
      • A1 eSports League
  • Jobs & Karriere
  • Presse & News
    • Übersicht

    • Newsroom
      • Pressemitteilungen
      • Bilder & Videos
      • Download-Center
    • Kontakt
      • Pressekontakt
A1.net Newsroom
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Produkte
    • Unternehmen
    • Tarife
    • Karriere
    • Umwelt
    • Netzausbau
    • Gesellschaft
    • Sponsoring
    • Sonstiges
    • Marke
  • Downloads
    • Vorstand A1
    • Vorstand A1 Group
    • Management A1
    • Management A1 Group
    • Dokumente
    • Brand & Logos
    • A1 Headquarter
  • Über uns
    • Das Unternehmen A1
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von A1 Telekom Austria AG, Lassallestraße 9, A-1020 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://newsroom.a1.net. Der Zugriff auf das A1 Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Produkte
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 16.10.2019

Die Zukunft ist heute: A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol

A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol © A1/APA/Lechner

v.l.n.r.: A1 CEO/CTO Marcus Grausam, Andreas Karl, Geschäftsführer Rotes Kreuz Tirol, Werner Zenz, Porr Equipment Services, Clemens Först, Vorstand Rail Cargo Group, Hermann Petz, Vorstandsvorsitzender Moser Holding

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 7 Dokumente
  • Mehr als 200 Top-Entscheidungsträger trafen sich im Salzlager in Hall in Tirol
  • Smart Machines, Smart Mobility und Smart Healthcare: A1 ist Partner für das digitale Leben
  • Neue Geschäftsmodelle durch smarte Technologien

A1 und die Tiroler Tageszeitung luden zu einem außergewöhnlichen 5G IoT Event nach Hall in Tirol. Im Salzlager zeigten zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen IoT („Internet of Things“, "Internet der Dinge") Lösungen, die bereits umgesetzt wurden und zugleich einen Blick in die Zukunft erlauben.

„Mit 5G und dem Internet der Dinge gewinnt die Digitalisierung in Österreich enorm an Tempo“, so A1 Österreich CEO / CTO Marcus Grausam. „Unternehmen nutzen diese Chance, ihre Geschäftsmodelle zu erweitern oder auch ganz neu zu definieren. Gerade hier in Tirol gibt es zahlreiche Marktführer und Hidden Champions, die von der Digitalisierung stark profitieren. Smart Machines, Smart Mobility und Smart Healthcare, wie wir es hier präsentieren sind nur Beispiele, wie die Digitalisierung unsere Arbeitsweisen beeinflussen wird. A1 ist der Partner für das digitale Leben – sowohl zu Hause, als auch im Wirtschaftsleben.“

Hermann Petz, Vorstandsvorsitzender der Moser Holding: „Auch im digitalen Bereich sind unsere Medien die klare Nr. 1 in Tirol. Deshalb verfolgen wir die nächsten Schritte der Digitalisierung natürlich mit größtem Interesse. Dazu kommt, dass das „Internet der Dinge“ für unsere LeserInnen, HörerInnen und SeherInnen ein höchst spannendes Thema ist, über das wir sie natürlich auf dem Laufenden halten.“

Smarte Baustellen und vernetzte Gebäude
Asset Tracking Lösungen helfen bei der Überwachung von Baumaschinen und liefern gleichzeitig wertvolle Erkenntnisse für die Optimierung von Betrieb und Wartung.

Werner Zenz, Geschäftsführer von PORR Equipment Services: „Die Vorteile der Digitalisierung für die Wertschöpfungskette des Bauens liegen klar auf der Hand. Es werden Arbeitsabläufe effizienter, Prozesse transparenter, Kosten reduziert und Menschen von Routinetätigkeiten entlastet und für andere Aufgaben freigespielt. 5G und IoT markieren dabei wichtige Technologiesprünge und eröffnen enorme Chancen und Potenziale.“

In Innsbruck hat die A1 Tochter World-Direct in Zusammenarbeit mit den Innsbrucker Kommunalbetrieben (IKB) drei IKB Standorte mittels IoT vernetzt. Dabei wurden die thermi­schen und elektrischen Anlagen miteinander verbunden und Wetter- sowie Energiekostendaten analysiert.
IoT Technologie von World-Direct und A1 vernetzt auch dezentrale Anlagen der TIWAG zu einem virtuellen Kraftwerk. Dabei werden Kleinwasserkraftwerke, Power2Heat Anlagen, Haus­haltswarmwasserspeicher und Nachtspeicherheizungen sowie Photovoltaikanlagen werden mit Batterien eingebunden und intelligent gesteuert.

Intelligente Züge und Stromtankstellen
Die Rail Cargo Group rüstet Güterwaggons mit einer intel­ligenten Telematiklösung von A1 aus. So werden Waggons mittels Positionserkennung, Bewegungssensorik und Stoß­erkennung überwacht.

Rail Cargo Group Vorstand Clemens Först: „Uns ist klar: wir können den Kundenanforderungen im 21. Jahrhundert nicht mit Technologien des 19. und 20. Jahrhunderts gerecht werden. Deshalb implementieren wir unter anderem mit dem Projekt SmartCargo gemeinsam mit A1 Digital eine Telematik-Lösung für unsere Güterwaggons. Damit setzen wir einen großen Schritt in Richtung modernste Logistik. Denn Smart Mobility und Asset Intelligence werden entscheidend sein, um auch zukünftig die Erwartungen und Ansprüche unserer Kunden zu erfüllen.“

Durch die Kooperation zwischen A1 und Invenium werden mit Hilfe anonymisierter Mobilfunkdaten unter anderem Besucher- und Tou­ristenströme in Tirol gemessen. Auf diese Weise werden auch ganz neue  Informationen zu Einzugsgebieten und Besucherstrukturen von Innenstädten, Sportveranstaltungen und Events generiert.
Auch die  Kooperation von A1 mit  Smatrics und WKreisel wurde vorgestellt. Hier bietet A1  ein breites Produktportfolio an, denn durch den technischen Fortschritt im Bereich der E-Ladetech­nik und der Elektroautos wird die Verfügbarkeit von E-Lade­stellen immer wichtiger. 

Jede Sekunde zählt - Zuhause, unterwegs und im Spital
Der Hausnotruf Tirol des Roten Kreuzes Innsbruck bietet kom­petente Sicherheit per Knopfdruck in ganz Tirol. Ein wesentlicher Bestandteil des Notrufsystems von Meditrans ist die schnelle und sichere Kommunikation sowie die GPS-Ortung zwischen End­gerät und der Hausnotrufzentrale.

Andreas Karl, Geschäftsführer Rotes Kreuz Tirol:„5G im Rettungsdienst bringt Vorteile weil es auf Grund der zu erwartenden Bandbreiten möglich sein sollte, Bild- und Ton synchron mit relevanten Vitalparametern des Patienten eines Einsatzes in Echtzeit zu übermitteln und einem Notarzt oder der aufnehmenden Behandlungseinrichtung ohne Zeitverzögerung und mit hohem Detailgrad zur Verfügung zu stellen. Durch die Kleinheit der verbauten Teile können diese Übertragungstechnologien in jedem einzelnen Device verbaut werden und so zum Beispiel wiederum durch Bild- und Tonübertragung in Datenbrillen an Einsatzleitstellen oder Kommandostellen übertragen werden und einsatzrelevante Entscheidungswege damit verkürzen und beschleunigen. Zusammengefasst sind die Vorteile also schnelle Übertragung großer Datenmengen, Synchronität von großen Datenmengen und Schnelligkeit im Strukturaufbau für die gewünschte Datenübertragung.“

Das Innsbrucker Unternehmen Urisalt entwickelt gemeinsam mit World-Direct ein smartes Device und einen innovativen Urintest, um den Elektrolyte-Haushalt ohne Laboruntersuchung selbst zu bestimmen. Diese Lösung ermöglicht die Ernährung optimal einzustellen und kritische Mangelerscheinungen zu vermeiden.

Weitere Informationen finden Sie im A1 Newsroom oder unter www.A1.net/IoT

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5809 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
2 447 x 1 631 © A1/APA/Lechner
Dateigröße: 393,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol

v.l.n.r.: A1 CEO/CTO Marcus Grausam, Andreas Karl, Geschäftsführer Rotes Kreuz Tirol, Werner Zenz, Porr Equipment Services, Clemens Först, Vorstand Rail Cargo Group, Hermann Petz, Vorstandsvorsitzender Moser Holding

© A1/APA/Lechner
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
2 294 x 1 529 © A1/APA/Lechner
Dateigröße: 320,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol

A1 und die Tiroler Tageszeitung luden zu einem außergewöhnlichen 5G IoT Event nach Hall in Tirol. Im Salzlager zeigten zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen IoT („Internet of Things“) Lösungen, die bereits umgesetzt wurden und zugleich einen Blick in die Zukunft erlauben.

© A1/APA/Lechner
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
1 529 x 2 294 © A1/APA/Lechner
Dateigröße: 325,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol

A1 und die Tiroler Tageszeitung luden zu einem außergewöhnlichen 5G IoT Event nach Hall in Tirol. Im Salzlager zeigten zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen IoT („Internet of Things“) Lösungen, die bereits umgesetzt wurden und zugleich einen Blick in die Zukunft erlauben.

© A1/APA/Lechner
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
2 294 x 1 529 © A1/APA/Lechner
Dateigröße: 483,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol

A1 und die Tiroler Tageszeitung luden zu einem außergewöhnlichen 5G IoT Event nach Hall in Tirol. Im Salzlager zeigten zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen IoT („Internet of Things“) Lösungen, die bereits umgesetzt wurden und zugleich einen Blick in die Zukunft erlauben.

© A1/APA/Lechner
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
2 253 x 1 469 © A1/APA/Lechner
Dateigröße: 512,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol

A1 und die Tiroler Tageszeitung luden zu einem außergewöhnlichen 5G IoT Event nach Hall in Tirol. Im Salzlager zeigten zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen IoT („Internet of Things“) Lösungen, die bereits umgesetzt wurden und zugleich einen Blick in die Zukunft erlauben.

© A1/APA/Lechner

Dokumente (7)

  • IoT Gästeguide Tirol
    .pdf | 243,6 KB © A1
  • easierLife
    .pdf | 69,3 KB © A1
  • EV@LARM
    .pdf | 867,5 KB © A1
weitere ...

Kontakt

Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin
+43 664 66 31452
livia.dandrea-boehm@a1.at

A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol

A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol (. jpg )

A1 und die Tiroler Tageszeitung luden zu einem außergewöhnlichen 5G IoT Event nach Hall in Tirol. Im Salzlager zeigten zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen IoT („Internet of Things“) Lösungen, die bereits umgesetzt wurden und zugleich einen Blick in die Zukunft erlauben.

© A1/APA/Lechner
Maße Größe
2294 x 1529 320,4 KB
1200 x 800 105,5 KB
600 x 400 37,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
393,9 KB .jpg © A1/APA/Lechner
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
325,4 KB .jpg © A1/APA/Lechner
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
483,2 KB .jpg © A1/APA/Lechner
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol
512,5 KB .jpg © A1/APA/Lechner
IoT Gästeguide Tirol

IoT Gästeguide Tirol

A1 präsentiert 5G und das Internet der Dinge in Hall in Tirol

© A1
.pdf 243,6 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
easierLife

easierLife

Die easierLife GmbH entwickelt und vertreibt Lösungen für Anwendungen rund um die Themen Sicherheit und Assistenz

© A1
.pdf 69,3 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
EV@LARM

EV@LARM

Notfallsituationen kann jede In Notfallsituationen kann jede Sekunde den Unterschied machen.

© A1
.pdf 867,5 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Medi Trans Tirol

Medi Trans Tirol

Mit dem Hausnotruf Tirol des Roten Kreuzes kann per Knopfdruck schnell und zuverlässig Hilfe geholt werden.

© A1
.pdf 6,5 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Tech2go

Tech2go

Digitale Einsatzdokumentation für Rettungsdienst- und Notarzteinsätze

© A1
.pdf 252,2 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
AvoCard

AvoCard

AvoCard is a digital reimbursement service for patients who visit a private doctor.

© A1
.pdf 117,4 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
LiFi Anwendungsfälle

LiFi Anwendungsfälle

Funktechniken wie WiFi werden früher oder später an ihre Grenzen stoßen. Es sind nicht genügend Frequenzbänder verfügbar, um auf Dauer alle Anforderungen und Geräte gleichzeitig zu bedienen. Entlastung ist durch LiFi möglich.

© A1
.pdf 260,6 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT
Jochen Ohnewas-Schützenauer
A1 Sprecher
+43 664 6631827
jochen.ohnewas-schuetzenauer@a1.at


AGBs
Impressum
Schließen
Besuchen Sie A1 auf
  • A1 Facebook Page
  • A1 auf Twitter
  • A1 YouTube Channel
  • A1 auf Instagram
  • A1 Blog
  • A1 - LinkedIn
Nach oben
  • Inhalt drucken

Unternehmen

  • Unternehmen
  • Shopfinder
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt

Unser Netz

  • Netzausbau
  • Netzabdeckung Mobilfunk
  • Internet-Speed-Test
  • Das CO2-neutrale Netz
  • Datenschutz

Verantwortung

  • Jugendmedienschutz
  • Die grüne Mobilität
  • Energie-Effizienz
  • Soziale Kooperationen
  • Handyrücknahme

Presse

  • Presseaussendungen
  • Bilder
  • Pressekontakt
  • Download-Center

A1 als Partner

  • Einkauf Login
  • NGA-Rollout
  • A1 Start Up Campus
  • Immobilien
  • Franchise

Karriere

  • Jobsuche
  • Lehre
  • Traineeship
  • Duales Studium
  • Graduates
  • A1 Austria
  • A1 Croatia
  • Vip Mobile
  • A1 Belarus
  • A1 Bulgaria
  • A1 Macedonia
  • A1 Slovenija
  • A1 Digital
A1 Telekom Austria Group