Asset-Herausgeber

Meldung vom 23.06.2022

Digital fit ins neue Schuljahr: Aktuelle Angebote vom A1 digital.campus

  • Sommerworkshops für Pädagog:innen
  • Start up Talents Sommerlab – Anmeldung noch bis 30. Juni möglich
  • Herbstprogramm online ab sofort buchbar

Ab Herbst 2022 steht die Digitale Grundbildung auf den Stundenplänen der Unterstufe. Im Rahmen der A1 digital.campus Online-Sommerworkshop-Reihe „Digital fit fürs neue Schuljahr“ für Pädagog:innen werden anhand der fünf definierten Kompetenzbereiche des Faches Digitale Grundbildung verschiedene Aspekte aufgegriffen und Ideen für den Unterricht geboten. Expert:innen von Saferinternet.at geben Einblick in die Themengebiete „Gesellschaftliche Aspekte des Medienwandels“, „Informationsbewertung“, „Online Kommunikation“, „Inhalte digital erstellen“ und  „Online Handlungsmöglichkeiten für jede:n“ und zeigen, wie wichtig die aktive Auseinandersetzung für Pädagog:innen und Schüler:innen mit digitalen Medien ist.
 
Die Workshops sind für alle Pädagog:innen gedacht, die sich (digital) fit für das neue Schuljahr machen wollen. Das Angebot ist sowohl als Serie als auch als Einzeltermin buchbar und richtet sich an alle Lehrenden, vor allem aber jene der Sekundarstufe 1. Die Teilnehmer:innen lernen eine große Bandbreite an praxiserprobten Methoden kennen und probieren sie in der Gruppe aus. Infos und Anmeldungen unter: https://a1digitalcampus.at/paedagoginnen-sommerworkshops/

Verlängerung der Bewerbungsfrist fürs „Start up Talents“ Sommerlab bis 30. Juni
Die Bewerbungsfrist für das „Start up Talents“ Sommerlab in Kooperation mit DaVinciLab geht in die Verlängerung: Das Bewerbungsfenster ist noch bis zum 30. Juni 2022 offen!

Entrepreneurship, Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden beim spannenden 5-tägigen Sommerlab für alle 13- bis 18-Jährigen in Wien kombiniert. Die jungen Teilnehmer:innen entwickeln eine App-Idee, die sich mit einem der Nachhaltigkeitszielen der UN beschäftigt. Dabei durchlaufen sie den gesamten Prozess von der Ideenfindung, dem Prototyping, der Entwicklung bis hin zur Testung und einer Präsentation vor der Start Up Talents Jury. Begleitet werden sie von DaVinciLab Coaches sowie A1 Expert:innen aus den Bereichen nachhaltige Geschäftsentwicklung und Pitch Training. Die besten Projekte werden im Herbst in einem feierlichen Rahmen ausgezeichnet; es winken tolle Preise. Alle Infos zur Teilnahme und zur Bewerbung um ein kostenloses Stipendium gibt es hier.

Neues Online Kursprogramm für das kommende Schuljahr ab sofort buchbar
Das kostenlose Online-Kursangebot in Kooperation mit DaVinciLab ist ab sofort unter Kursangebot - A1 Digital Campus buchbar. Die Online-Kurse bieten Schüler:innen die Möglichkeit, mit modernsten Tools eigene Software-Projekte zu entwickeln und Kollaborationsplattformen zu nutzen. Dabei erlangen sie ein Selbstverständnis um Umgang mit Technologie, um die digitale Welt von morgen aktiv mitzugestalten. Die Live-Online Workshops sollen Lehrkräfte der Sekundarstufe 1 bei der Umsetzung der verbindlichen Übung "Digitale Grundbildung" im Lehrplan und insbesondere im Bereich Computational Thinking unterstützen. Die Präsenzkurse zu "Coding", "Robotik", "Media & Design für Schulklassen in Wien, die sowohl in der Unterrichtszeit am Vormittag sowie am Nachmittag stattfinden, orientieren sich didaktisch und inhaltlich an dem Modul „Digitale Kompetenzen der Volksschule (digi.komp4)“ und dem verpflichtenden Wahlfach „Digitale Grundbildung der Sekundarstufe 1“.  

 




Über A1

A1 –Internet, Telefonie, TV und IT-Lösungen aus einer Hand
A1 ist mit rund 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und 1,9 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der A1 Telekom Austria Group - einem führenden Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 26 Millionen Kunden in sieben Ländern. Die Telekom Austria Group (ATX:TKA), die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2021 4,75 Mrd. Euro Umsatz erzielt, davon stammen mehr als 2,68 Mrd. Euro aus den A1 Österreich Umsätzen. Rund 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkanbieter, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen.