Meldung vom 11.02.2025
Seit 2022 ist JOLIOO Member des A1 Startup Campus und unterstützt mit seiner Marketing-Plattform KMUs, Einkaufsverbände und Gemeinden in den Bereichen Kundenbindung mit Mobile-App, Gutscheinlösungen und Marketing Automation. Nun vermeldet das 2019 gegründete Startup den nächsten Milestone seiner Entwicklung: das Mathias Muther Family Office beteiligt sich mehrheitlich an JOLIOO.
Durch das Investment wird JOLIOO die weitere Skalierung und die Internationalisierung nach Deutschland und Italien vorantreiben sowie die Stabilität und das Feature-Set der JOLIOO-Plattform ausbauen. Als eine der ersten Maßnahmen konnte bereits ein Rebranding umgesetzt werden.
"Bei JOLIOO stehen uns aufregende Zeiten bevor: die massive Vergrößerung unseres Teams in Österreich, Deutschland und Italien, unsere innovative Produktentwicklung und die Wachstumsinitiativen, die von unserem Marketing- und Vertriebsteam vorangetrieben werden. Wir freuen uns sehr, dass unsere Unternehmensvision neue Höhen erreicht." sagt Mario Kogler, Gründer & CEO von JOLIOO
„In einer zunehmend digitalisierten Welt ist eine langfristige Kundenbindung ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. JOLIOO hat sich in den vergangenen Jahren zu einem aufstrebenden Unternehmen entwickelt und gezeigt, welches Potenzial in dem innovativen Produktportfolio steckt. Mit meinem Investment möchte ich einen Beitrag zur erfolgreichen Wachstumsstory leisten“, erklärt Investor Mathias Muther.
Was macht JOLIOO
„Marketing Automation“ ist vom Buzzword zum mächtigen Marketing-Tool gewachsen und ermöglicht es Unternehmen, Marketingaktivitäten und Salesprozesse zu automatisieren. Gerade KMUs und Gemeinden könnten von Marketing Automation profitieren, haben aber oft wenige Ressourcen, um passendes Know-how im Unternehmen zu etablieren. JOLIOO hat dieses Problem erkannt und macht die Automatisierung von Marketingaktivitäten nun auch kleineren Unternehmen zugänglich. Gezielt, schnell und unkompliziert digitalisiert und bündelt JOLIOO die Kundenkommunikation mit dem Ziel, Kund:innen besser kennenzulernen, sie gezielter mit Informationen zu versorgen und optimaler auf ihre Bedürfnisse einzugehen, um dadurch Zeit zu sparen und mehr zu verkaufen.
Der neue Investor
Das Mathias Muther Family Office wurde Anfang 2024 mit dem Ziel gegründet, strategische Investitionen in zukunftsweisende Branchen zu tätigen. Die Schwerpunkte liegen auf Unternehmensbeteiligungen, Immobilien und der gezielten Unterstützung von Startups. Mathias Muther positioniert sich als engagierter und erfahrener Investor, der nicht nur Kapital, sondern auch Expertise und Netzwerke einbringt. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Family Office auf Investitionen in den Bereichen erneuerbare Energien und Digitalisierung. Diese Sektoren werden priorisiert, weil sie immense Wachstumschancen bieten und gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung leisten. Ein herausragendes Beispiel für die konsequente Umsetzung dieser Strategie ist die Beteiligung an JOLIOO. Dieses Engagement ergänzt die bestehende Investitionsstrategie perfekt und unterstreicht die Fokussierung auf zukunftsweisende Technologien und Geschäftsmodelle.
Über A1
A1 –Internet, Telefonie, TV und IT-Lösungen aus einer Hand
A1 ist mit rund 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und 1,9 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.
A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der A1 Telekom Austria Group - einem führenden Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 26 Millionen Kunden in sieben Ländern. Die Telekom Austria Group (ATX:TKA), die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2021 4,75 Mrd. Euro Umsatz erzielt, davon stammen mehr als 2,68 Mrd. Euro aus den A1 Österreich Umsätzen. Rund 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkanbieter, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen.