Asset-Herausgeber

Meldung vom 09.10.2017

Neu am A1 Start Up Campus: Mit Whalebone sicher ins Internet

Mit Whalebone ist nun das erste Cyber Security Start Up am A1 Start Up Campus in Wien eingezogen. Somit umfasst der A1 Start Up Campus mittlerweile 9 Start Ups aus unterschiedlichsten Branchen.

Was kann Whalebone?
Whalebone ist ein Cyber Security Provider, der die Kommunikation sowie Downloads von Malware verhindert.
Das Start Up schützt demnach Netzwerke und User gegen Botnets, Ransomware, Spyware oder Phishing. Whalebone greift unabhängig von der aktuellen Lebensphase der schadhaften Software ein: vor dem Download, bevor auf die gefährliche Domain zugegriffen wird, aber auch - wenn die Malware bereits am Gerät ist und mit ihrem Command & Control Center zu kommunizieren versucht.

Whalebone konzentriert sich hierfür auf die Namensauflösung der DNS auf Netzwerk Ebene. Somit deckt der Whalebone-Schutz alle Geräte des Netzwerks ab, also auch jene, die sehr kompliziert oder gar nicht gesichert werden können, weil keine passende App dafür verfügbar ist. Whalebone ist damit auch bestens geeignet, Smart Home-Gadgets, wie zum Beispiel smarte Thermostate oder Kameras, abzusichern.

Dabei bietet Whalebone zusätzlich 100 prozentige Transparenz bei den Quellen, die zur Kontrolle und Erkennung von Malware verwendet werden. Es ist für den Nutzer also jederzeit erkennbar, woher Whalebone die Informationen für das Blockieren von Verbindungen bezieht. Das Service verwaltet damit die Informationen mehrerer Millionen schadhafter Domains, die in Echtzeit aktualisiert und upgedated werden.

"Durch die Zusammenarbeit mit A1 und der Telekom Austria Group gelingt uns ein wichtiger Schritt in die Welt der großen TelCo Betreiber. Dank A1 haben wir nun auch einen Firmensitz in Wien, welcher für uns ein Tor in den DACH Raum und in die Welt öffnet", erklärt Richard Malovic, CEO von Whalebone.

"Cyber Security ist ein zunehmend wichtiger Bereich für die Telekom Austria Group. Wir sind laufend auf der Suche nach Start Ups die sich in diesem Bereich positionieren und die mit uns in einer strategischen Partnerschaft zusammen arbeiten wollen", ergänzt Mario Mayerthaler, Head of Innovation der Telekom Austria Group.

Alle Details unter www.whalebone.io.

A1 Start Up Campus: mehr als nur ein Büro
Der A1 Start Up Campus befindet sich in einer A1 Immobilie im 20. Bezirk in Wien. Die 1000m² wurden an die Bedürfnisse der A1 Start Ups angepasst und mit modernster Technik ausgestattet: So steht neben einem multimedia-Whiteboard und professionellem Präsentations- und Video-Conferencing-System auch ein 10 Gbit/s Internetanschluss zur Verfügung und vernetzt damit die Entrepreneure mit der ganzen Welt. A1 Start Up Campus ist aber auch der Name des A1 Start Up Engagements: Neben der kostenlosen Office-Location unterstützt A1 die Start Ups mit der gesamten Palette der A1 Business-Produkte, vom Tablet bis hin zu Rechenzentrumsdienstleistungen und Cloud-Space. Darüber hinaus stehen rund 40 A1 Mitarbeiter aller Unternehmensbereiche den Jungunternehmern mit Rat und Tat zur Seite und beraten sie in den relevantesten Business-Disziplinen wie Marketing, Vertrieb, Controlling und vielem mehr. In manchen Fällen werden auch Investments getätigt sowie die A1 Saleschannels zur Verfügung gestellt. Die Unterstützung der Start Ups bei der Medienarbeit rundet das Angebot des A1 Start Up Campus ab.
2017 wurde der A1 Start Up Campus von der WKO zum „Born Global Supporter“ ernannt.

Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 31452 oder livia.dandrea-boehm@a1.at