Asset-Herausgeber

Meldung vom 28.04.2014

Nur bei A1: Android-Apps einfach über die Handyrechnung bezahlen

Mit mehr als 1 Million Apps und rund 50 Milliarden Downloads bisher ist der Google Play Store der weltweit größte Store für Smartphone- und Tablet-Apps. A1 Kunden haben ab sofort die Möglichkeit, kostenpflichtige Apps sicher und bequem mit der A1 Handyrechnung zu bezahlen. Wer ein Android Gerät mit A1 SIM Karte nutzt, kann damit ohne Eingabe von Zahlungsinformationen kostenpflichte Apps bei Google Play kaufen. Der Zugang und die Zahlung im Google Play Store können jederzeit durch die Aktivierung eines eigenen Passwortes vor unautorisierter Nutzung, zum Beispiel durch Kinder, geschützt werden.

Auch App-Entwickler begrüßen diesen Schritt, da die einfache Bezahlmethode über die Mobilfunkrechnung erfahrungsgemäß zu verstärktem Download und damit zu höheren Umsätzen führt. Besonders Anbieter von Apps mit lokalen Inhalten könnten davon profitieren, da diese bei den Usern besonders beliebt sind.

A1 ist somit der einzige Anbieter Österreichs, bei dem Kunden der Betriebssysteme Android, Windows Phone und BlackBerry kostenpflichtige Apps über die Mobilfunkrechnung bezahlen können.

Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 31452 oder livia.dandrea-boehm@a1.at