Asset-Herausgeber

Meldung vom 04.11.2022

Volles Tempo für ländliche Gemeinden: A1 Glasfaserausbau bringt ultraschnelles Internet nach Grafenwörth

A1 Glasfasernetz Grafenwörth © APA/Draper

Im Rahmen eines umfassenden Glasfaserausbaus in Grafenwörth bindet A1 rund 1.200 Haushalte und Gewerbebetriebe an das Glasfasernetz an.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
  • Rund 1.200 Haushalte erhalten direkten Zugang zum A1 Glasfasernetz
  • Glasfaser-Anbindung bringt Datenübertragungsraten bis zu 1.000 Mbit/s
  • Glasfaserausbau stärkt Gemeinden als Wirtschafts- und Lebensstandorte

Die Digitalisierung gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der ländlichen Gemeinden in Niederösterreich und trägt maßgeblich zur Steigerung der Lebensqualität der Bevölkerung bei.

Bürgermeister und Gemeindebund Präsident Alfred Riedl: „Glasfaser ist die Datenautobahn des 21. Jahrhunderts. Jede Stadt und jedes Dorf braucht die Möglichkeit einer zukunftsfähigen Breitband-Anbindung. Gerade ländliche Gemeinden erhalten durch den Glasfaserausbau ganz neue Chancen. Denn die dadurch möglichen digitalen Anwendungen ermöglichen neuen Arbeitsplätze, verhindern die Abwanderung und beschleunigen die nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft und des Lebens im ländlichen Raum. Daher ist Glasfaser für uns als kleine Gemeinde ein wesentlicher Teil der Daseinsvorsorge.“

Im Rahmen eines umfassenden Glasfaserausbaus in Grafenwörth bindet A1 rund 1.200 Haushalte und Gewerbebetriebe in allen sechs Ortschaften der Marktgemeinde direkt über FTTH (Fiber to the Home) an das Glasfasernetz an. Diese erhalten die Möglichkeit auf Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s. Der gleichzeitigen Nutzung datenintensiver Anwendungen wie Videokonferenzen, Streaming, E-Sports, Augmented Reality und dem Besuch virtueller Welten im Metaverse sind damit keine Grenzen gesetzt.

A1 CEO Marcus Grausam: "Mit dem umfassenden Glasfaserausbau und der direkten Anbindung von Häusern und Wohnungen an das A1 Glasfasernetz übernehmen wir die Verantwortung dafür, dass auch in kleineren Gemeinden die Voraussetzungen für die digitalen Ansprüche von morgen geschaffen werden. Die Investitionen in das Glasfasernetz hier in Grafenwörth stellen sicher, dass die Region auch in Zukunft als attraktiver Arbeitsstandort und Lebensmittelpunkt wahrgenommen wird. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Gemeinde und den Bewohner:innen Grafenwörths den Weg in die digitale Zukunft beschreiten zu können. Vielen Dank für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.“

Insgesamt verlegt A1 rund 150 Kilometer Glasfaserkabel in Grafenwörth und bindet neben Kindergarten, Volksschule und Mittelschule auch das Gemeindeamt, die Freiwillige Feuerwehr und das Haus der Musik an das Glasfasernetz an.

A1 baut das mit Abstand größte Glasfasernetz Österreichs kontinuierlich aus. In den ersten 9 Monaten 2022 hat A1 alleine in Niederösterreich mehr als 1.000 Kilometer Glasfaser verlegt und damit rund 10.000 Haushalte direkt an das Glasfasernetz angebunden.

Im Rahmen des Glasfaserausbaus verlegt A1 die Glasfaser-Leerverrohrungen bis zu den Grundstücksgrenzen - und auf Wunsch auch bis in die Häuser. Dabei setzt A1 alles daran, den Ausbau für die Haushalte so einfach wie möglich zu gestalten. Dafür kontaktiert A1 die Bewohner:innen, um in persönlichen Gesprächen die technischen Gegebenheiten vor Ort zu klären sowie die Rahmenbedingungen für die Herstellung der A1 Glasfaseranbindungen zu besprechen.

Weitere Informationen zum Glasfaser-Ausbau von A1 auf:
https://www.a1.net/glasfaser-internet

Foto: v.l.n.r.: Bürgermeister und Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, A1 CEO Marcus Grausam, (c) APA/Draper,

Über A1

A1 –Internet, Telefonie, TV und IT-Lösungen aus einer Hand
A1 ist mit rund 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und 1,9 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der A1 Telekom Austria Group - einem führenden Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 26 Millionen Kunden in sieben Ländern. Die Telekom Austria Group (ATX:TKA), die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2021 4,75 Mrd. Euro Umsatz erzielt, davon stammen mehr als 2,68 Mrd. Euro aus den A1 Österreich Umsätzen. Rund 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkanbieter, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

A1 Glasfasernetz Grafenwörth
2 244 x 1 496 © APA/Draper


Kontakt

(4)Martin Rohlik
Martin Rohlik
A1 Pressesprecher Infrastruktur

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 24244 oder martin.rohlik@a1.at