Asset-Herausgeber

Meldung vom 03.05.2022

„Von Wien bis nach Oslo“: A1 hat das Glasfasernetz 2022 bereits um 1.600 Kilometer erweitert

  • Heuer bereits 34.000 Haushalte zusätzlich direkt an das A1 Glasfasernetz angebunden
  • „Fiber to the Home“: Ultraschnelles Internet bringt Datenverbindungen bis zu 1.000 Mbit/s
  • Knapp 3.400 A1 5G Sender versorgen 68% der Bevölkerung mit 5G

 „Mit dem Ausbau der digitalen Infrastruktur in ganz Österreich schaffen wir die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Entwicklung unserer Städte und Gemeinden. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dieses Jahr so viele Haushalte wie möglich direkt an das A1 Glasfasernetz anzubinden“, so A1 CEO Marcus Grausam. „Alleine in den ersten drei Monaten dieses Jahres konnte A1 das Glasfasernetz um 1.600 zusätzliche Kilometer verlängern – das entspricht in etwa der Entfernung von Wien nach Oslo.“

Im ersten Quartal 2022 wurden rund 34.000 zusätzliche Haushalte direkt an das A1 Glasfasernetz angebunden (FTTH, FTTB).  „Fiber to the Home“ - die Glasfaseranbindung bis in die Wohnungen - ermöglicht ultraschnelles Internet und stabile Datenübertragungen bis zu 1.000 Mbit/s. – ob im Büro, im Home-Office oder im Wohnzimmer.

„Auch das A1 5G Netz ist in den vergangenen 3 Monaten deutlich gewachsen. Rund 500 5G Sender wurden seit Jahresbeginn neu in Betrieb genommen. Gesamt versorgen nun bereits knapp 3.400 5G Sender über 68% der österreichischen Bevölkerung mit ultraschnellem mobilen Breitband der 5. Mobilfunkgeneration“, so Grausam.

Als Österreichs führender Kommunikationsanbieter betreibt A1 das mit 66.000 Kilometer Länge mit Abstand größte Glasfasernetz Österreichs, das Städte, Industriegebiete und auch den ländlichen Raum in ganz Österreich mit Highspeed Internet versorgt. Über 95% aller Gemeinden verfügen zumindest über einen direkten Zugang zum A1 Glasfasernetz. Dieses bildet auch die Grundlage für die neue Mobilfunkgeneration 5G, denn nur durch die Anbindung von 5G Sendestationen an Glasfaser werden die herausragenden Eigenschaften  der 5. Mobilfunkgeneration möglich.

Über A1

A1 –Internet, Telefonie, TV und IT-Lösungen aus einer Hand
A1 ist mit rund 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und 1,9 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der A1 Telekom Austria Group - einem führenden Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 26 Millionen Kunden in sieben Ländern. Die Telekom Austria Group (ATX:TKA), die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2021 4,75 Mrd. Euro Umsatz erzielt, davon stammen mehr als 2,68 Mrd. Euro aus den A1 Österreich Umsätzen. Rund 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkanbieter, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen.