Asset-Herausgeber

Meldung vom 26.04.2016

Willkommen am A1 Start Up Campus: REVAL - Crowdinvesting für Immobilien schon ab 100 Euro.

REVAL © A1 Telekom Austria

Das REVAL-Team: Patrick Hollinsky, Philipp Hain, Philipp Gröfler

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

BUILDING GREAT IDEAS: Das ist das Motto des jüngsten Start Ups am A1 Start Up Campus. Mit REVAL haben die drei Co-Founder Philipp Hain, Patrick Hollinsky und Philipp Gröfler nichts Geringeres im Blick, als die Art, wie Immobilienprojekte entwickelt und finanziert werden komplett zu verändern.

Mitentscheiden und Mitfinanzieren – und das schon ab 100 Euro

Die Entwicklung und der Bau einer Immobilie kosten Geld – und zwar jede Menge. Damit ist es für Menschen mit durchschnittlichem Einkommen im Normalfall nicht möglich, in Immobilienprojekte zu investieren. Mit REVAL ändert sich diese Investment-Weisheit grundsätzlich: Bereits ab 100 Euro ist es möglich, den Bau oder die Adaption eines Projektes zu unterstützen und von seinem Erfolg zu profitieren.

Die REVAL Projektwerkstatt

Die Entwicklung einer Immobilie wird mit REVAL zu einem partizipatorischen Projekt: Bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt kann der Bauherr auf die Ideen und Visionen der Crowd zugreifen. Im Rahmen der REVAL Projektwerkstatt geben User Feedback zu geplanten Projektbestandteilen oder bringen ganz neue Ideen ein. Dadurch wird jedes Projekt einzigartig. Damit steigt auch die Identifikation der späteren Investoren mit dem Projekt. Nach Abschluss der Projektwerkstatt-Phase kann dann die Crowd investieren. Schon ab 100 Euro kann der User so vom Erfolg eines Geschäftslokals, eines Bürohauses oder eines sozialen Immobilienprojektes profitieren. Für die Investoren winken projektabhängige Renditen.

Alle Infos und Kontaktdetails zu REVAL unter www.reval.co.at

A1 Start Up Campus: mehr als nur ein Büro

Der A1 Start Up Campus befindet sich in einer A1 Immobilie im 20. Bezirk in Wien. Die 500m² des 4.Stocks wurden an die Bedürfnisse der A1 Start Ups angepasst und mit modernster Technik ausgestattet: So steht, neben einem multimedia-Whiteboard und professionellem Präsentations- und Video-Conferencing-System, auch ein 10 Gbit/s Internetanschluss zur Verfügung und vernetzt so die Entrepreneure mit der ganzen Welt. A1 Start Up Campus ist aber auch der Name des A1 Start Up Engagements: Neben der kostenlosen Office-Location unterstützt A1 die Start Ups mit der gesamten Palette der A1 Business-Produkte, vom Tablet bis hin zu Rechenzentrumsdienstleistungen und Cloud-Space. Darüber hinaus stehen rund 40 A1 Mitarbeiter aller Unternehmensbereiche den Jungunternehmern mit Rat und Tat zur Seite und beraten sie in den relevantesten Business-Disziplinen wie Marketing, Vertrieb, Controlling und vielem mehr. Die Unterstützung der Start Ups bei der Medienarbeit rundet das Angebot des A1 Start Up Campus ab.

Alle Infos unter www.A1startup.net

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

REVAL
4 000 x 2 667 © A1 Telekom Austria

Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 31452 oder livia.dandrea-boehm@a1.at