Meldung vom 10.04.2013

Zeig, was in dir steckt - A1 Trainee-Programm bietet perfekten Karrierestart

11563 © A1 Telekom Austria

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Bis Ende Mai können sich HTL und HAK Maturantinnen und Maturanten für eine Trainee-Stelle bei A1 bewerben. Am 2. September 2013 startet dann das 16-monatige Trainee-Programm: A1 Trainees sind ab dem ersten Tag der Ausbildung ein wichtiger Bestandteil ihrer Teams und übernehmen sofort verantwortungsvolle Rollen bei Österreichs führendem Kommunikationsanbieter.

Neben „On the Job“-Trainings im jeweiligen Fachbereich garantiert ein umfassendes Ausbildungsprogramm den optimalen Mix von Theorie und Praxis. Module, die im Laufe des Programms absolviert werden, vermitteln unternehmerische Grundlagen: Schwerpunkte der Ausbildung reichen von Informations- und Telekommunikationstechnik über Marketing und Finanzen bis hin zu Persönlichkeitstrainings. In Wahlmodulen wie Projekt- und Qualitätsmanagement werden individuelle Schwerpunkte gesetzt.

Karrieresprungbrett für Technikerinnen
Das A1 Trainee Programm bietet eine optimale Basis für das weitere Berufsleben: „Trainee bei A1 zu sein, ist ein perfekter Karrierestart! Denn als Spezialistin und Spezialist in den Bereichen Mobilfunk, Internet oder TV ist man am Puls unserer Informationsgesellschaft“, ist A1 Personalchefin Silvia Buchinger überzeugt. „Den Absolventinnen und Absolventen stehen nach dem erfolgreichen Abschluss des Trainee-Programms bei A1 viele Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten offen. Wir laden besonders junge Technikerinnen ein, sich zu bewerben“, so Buchinger.

Schon im Vorjahr haben rund 30 HTL Absolventen und Absolventinnen ihre Ausbildung als Trainee bei A1 begonnen und können bereits auf ein spannendes Jahr zurückschauen: „Das internationale Umfeld, nette Kollegen und viele Weiterbildungsmöglichkeiten machen die Arbeit bei A1 jeden Tag spannend!“, so Julia Sobitschka, Trainee bei A1.

Bis 31. Mai kann man sich unter A1.net/trainees bewerben und erhält detaillierte Informationen zum Trainee-Programm.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

11563
827 x 1 240 © A1 Telekom Austria
11630
1 240 x 827 © A1 Telekom Austria

Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 31452 oder livia.dandrea-boehm@a1.at