• Privat
  • Business
  • #ConnectLife
  • #5G
  • Cookie-Einstellungen
  • Suche
A1 Logo
  • Unternehmen
    • Übersicht

    • Unternehmens-Profil
      • Zahlen & Fakten
      • Vorstand
      • Leadership Team
      • Marke A1
    • Verantwortung
      • ESG Strategie
      • Umwelt
      • Gesellschaft
      • Produkte
      • Mitarbeiter
    • Netz
      • Netzqualität
      • Netzausbau
      • Technologie
      • Sicherheit
    • A1 als Partner
      • Wholesale-Kunden
      • Purchasing
      • A1 Start Up Campus
      • A1 eSports League
  • Jobs & Karriere
  • Presse & News
    • Übersicht

    • Newsroom
      • Pressemitteilungen
      • Bilder & Videos
      • Download-Center
    • Kontakt
      • Pressekontakt
A1.net Newsroom
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Produkte
    • Unternehmen
    • Tarife
    • Karriere
    • Umwelt
    • Netzausbau
    • Gesellschaft
    • Sponsoring
    • Sonstiges
    • Marke
  • Downloads
    • Vorstand A1
    • Vorstand A1 Group
    • Leadership Team A1
    • Management A1 Group
    • Dokumente
    • A1 Logo
    • A1 Headquarter
    • weitere Assets
  • Über uns
    • Das Unternehmen A1
  • A1 Podcast
  • Kontakt

  • Meldungen /
  • Sponsoring
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 15.06.2022

Großes Jubiläumsevent mit mega Programm beim A1 Austrian eSports Festival

_88A8265_small
_88A8265_small © © A1 eSports/ David Pan

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
  • A1 feiert 5 Jahre A1 eSports am 18.06. im Austria Center Vienna
  • Gaming- und E-Sports-Action für alle Besucher:innen auf über 3.000m²
  • LUM!X als Main Music Act live vor Ort
  • Launch der ersten A1 eSports NFT Collection mit Wiener Crypto-Kollektiv CryptoWiener
  • Erster HR- und Recruiting Schwerpunkt im Rahmen des Festivals mit Good Job Zone

Am kommenden Samstag ist es so weit: das A1 Austrian eSports Festival im Austria Center Vienna feiert Premiere. Auf über 3.000 m² wartet auf alle Besucher:innen Gaming- und E-Sports Action vom Feinsten. Neben den fulminanten Finalspielen der A1 eSports League Austria presented by ZTE gibt es ein spannendes Rahmenprogramm, abwechslungsreiche Mitmach-Stationen und eine Vielzahl an Community Turnieren live vor Ort.

Rund 15 Stunden Entertainment der nationalen E-Sports & Gaming Szene
Über 35 Stände, Lounges und Zones bieten Abwechslung für Jung und Alt: Von Arcade Games wie Flipper, Pac Man und Co über Offline-Games wie Minigolf, den A1 Jumper und die Kelly’s Snack Zone, E-Sports Stationen wie Rocket League, Drone Champions League, Super Smash und vieles mehr sowie Casual Gaming Activities wie eine Free2Play Area oder die FRITZ! Last Hit Challenge ist alles dabei. Für Entertainment sorgen dabei vor allem die A1 eSports Partner ZTE, Red Bull, Kellys, Radiopartner ENERGY ÖSTERREICH und AVM, die mit ihrer Marke FRITZ! als neuer A1 eSports League Partner einsteigen. Auch die Community wird unter anderem mit den bekannten Vereinen Austrian Force, Sissi State Punks und VulkanLAN vertreten sein. Alle Details zu den Stationen und Ausstellern auf www.esportsfestival.at

Erste A1 eSports NFT Collection in Kooperation mit CryptoWiener Team
Auch Überraschungen dürfen zum großen 5-Jahres-Jubiläum von A1 eSports nicht fehlen. So gibt es live vor Ort den ersten A1 eSports NFT Drop. Gemeinsam mit dem Wiener Crypto-Kollektiv CryptoWiener, die seit 2018 im NFT Space aktiv sind und den Wiener Schmäh auf die Blockchain bringen, wurde eine eigene Gaming Collection im Umfang von 5 NFTs mit einer Gesamtauflage von 1.000 Stück für A1 eSports erarbeitet. Besucher:innen können ihren NFT beim A1 Stand vor Ort mit dem zugehörigen Crypto Wallet claimen (so lange der Vorrat reicht). Unter den 1.000 NFTs befinden sich auch 20 „golden Keys“, die den Besitzer:innen 10 Jahre lang gratis Eintritt zu den A1 eSports Events bieten.
Für die perfekte Stimmung beim Festival sorgt neben spannender Finalspiele auch der österreichische DJ und ESC-Starter LUM!X, der mit seiner Opening-Show um 21:00 Uhr vor dem großen Finale des A1 eSports VALORANT Cups dem Publikum einheizen wird.

Good Job (GJ) – neue Job Zone für E-Sports Festival
Aufgrund des steigenden Bedarfs der Wirtschaft an gut ausgebildeten Talenten setzt A1 im Rahmen des A1 Austrian eSports Festival auch erstmals mit der Job Zone einen Ausbildungs- und Recruiting-Schwerpunkt, bei dem renommierte Unternehmen ihre Talent-Programme, Ausbildungen und offene Jobs vorstellen. Denn entgegen vielen Klischees ist Gaming ein sehr soziales Hobby, weshalb die Offline Events wichtige Highlights in der heimischen Szene sind. Neben der sozialen Komponente sowie Teamkompetenzen spielen natürlich auch interkulturelle Skills, Koordinations- und Analyse- sowie Sprach-Skills eine große Rolle. Neben A1 selbst sind unter anderem PwC und die Austro Control vertreten. Aber auch die ÖH informiert vor Ort über Studienmöglichkeiten in Österreich. Zusätzlich wird die FH des BFI Wien ihren Studiengang „Interactive Media und Games Business“ präsentieren und für Fragen bereit stehen.
Auch für Familien bietet die Veranstaltung Möglichkeiten gemeinsam in die Welt des E-Sports einzutauchen. Der Eintritt für Kinder unter 12 Jahren ist zudem kostenlos und auch für Schüler:innen und Student:innen gibt es ermäßigte Tickets. Das A1 Austrian eSports Festival findet am 18. Juni 2022 ab 11:00 Uhr im Austria Center Vienna statt. Tickets gibt es unter www.esportsfestival.at.

Für alle, die nicht live vor Ort dabei sein können, wird das Festival auf Twitch.tv/A1eSports live übertragen. Zusätzlich plant A1 auch erstmalig den BRAWL STARS Bewerb auf dem TikTok @A1eSports live zu streamen.
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (4215 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Über A1

A1 –Internet, Telefonie, TV und IT-Lösungen aus einer Hand
A1 ist mit rund 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und 1,9 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der A1 Telekom Austria Group - einem führenden Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 26 Millionen Kunden in sieben Ländern. Die Telekom Austria Group (ATX:TKA), die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2021 4,75 Mrd. Euro Umsatz erzielt, davon stammen mehr als 2,68 Mrd. Euro aus den A1 Österreich Umsätzen. Rund 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkanbieter, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

_88A8265_small
_88A8265_small
1 773 x 1 182 © © A1 eSports/ David Pan
Dateigröße: 183,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
_88A8265_small
_88A8265_small

© © A1 eSports/ David Pan

Zum Thema

  • 20.06.2022
    2.700 E-Sports- und Gaming-Fans feierten am Wochenende beim A1 Austrian eSports Festival in Wien
  • 28.03.2022
    5 Jahre A1 eSports League Austria
  • 18.11.2021
    A1 präsentiert die Neuauflage der E-Sports-Studie Österreichs
  • 11.11.2021
    A1 präsentiert neue E-Sports Studie mit Nielsen Sports und eröffnet A1 eSports Pop Up Hub in Wien Mitte
  • 08.11.2021
    A1 eSports & IKEA verwandeln IKEA Wien Westbahnhof zum gigantischen Gaming Room
  • 21.10.2021
    A1 eSports League und Now Serviceplan besiegeln E-Sports Partnerschaft
  • 19.10.2021
    3 Tage E-Sports & Gaming Action bei VulkanLAN in Graz
  • 24.08.2021
    SK Gaming erster Clash of Leagues Champion
  • 19.08.2021
    Großes Clash of Leagues Finale & A1 eSports Mobile Arena by ZTE bei LEVEL UP Salzburg
  • 16.06.2021
    A1 launcht europäisches E-Sports Format: Clash of Leagues

Kontakt

(3)Jochen Ohnewas-Schützenauer
Jochen Ohnewas-Schützenauer
A1 Pressesprecher
+43 664 6631827
jochen.ohnewas-schuetzenauer@a1.at
_88A8265_small

_88A8265_small (. jpg )

© © A1 eSports/ David Pan
Maße Größe
1773 x 1182 183,3 KB
1200 x 800 144,5 KB
600 x 400 51,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin
+43 664 66 31452
livia.dandrea-boehm@a1.at


Nutzungsbedingungen
Impressum
Schließen
Besuchen Sie A1 auf
  • A1 Facebook Page
  • A1 auf Twitter
  • A1 YouTube Channel
  • A1 auf Instagram
  • A1 Blog
  • A1 - LinkedIn
Nach oben
  • Inhalt drucken

Unternehmen

  • Unternehmen
  • Shopfinder
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Unser Netz

  • Netzausbau
  • Netzabdeckung Mobilfunk
  • Internet-Speed-Test
  • Das CO2-neutrale Netz
  • Datenschutz

Verantwortung

  • Jugendmedienschutz
  • Die grüne Mobilität
  • Energie-Effizienz
  • Soziale Kooperationen
  • Handyrücknahme

Presse

  • Presseaussendungen
  • Bilder
  • Pressekontakt
  • Download-Center

A1 als Partner

  • Einkauf Login
  • NGA-Rollout
  • A1 Start Up Campus
  • Immobilien
  • Franchise

Karriere

  • Jobsuche
  • Lehre
  • Traineeship
  • Duales Studium
  • Graduates
  • A1 Austria
  • A1 Croatia
  • A1 Serbia
  • A1 Belarus
  • A1 Bulgaria
  • A1 Macedonia
  • A1 Slovenija
  • A1 Digital
A1 Telekom Austria Group