• Privat
  • Business
  • #ConnectLife
  • #5G
  • Cookie-Einstellungen
  • Suche
A1 Logo
  • Unternehmen
    • Übersicht

    • Unternehmens-Profil
      • Zahlen & Fakten
      • Vorstand
      • Leadership Team
      • Marke A1
    • Verantwortung
      • ESG Strategie
      • Umwelt
      • Gesellschaft
      • Produkte
      • Mitarbeiter
    • Netz
      • Netzqualität
      • Netzausbau
      • Technologie
      • Sicherheit
    • A1 als Partner
      • Wholesale-Kunden
      • Purchasing
      • A1 Start Up Campus
      • A1 eSports League
  • Jobs & Karriere
  • Presse & News
    • Übersicht

    • Newsroom
      • Pressemitteilungen
      • Bilder & Videos
      • Download-Center
    • Kontakt
      • Pressekontakt
A1.net Newsroom
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Produkte
    • Unternehmen
    • Tarife
    • Karriere
    • Umwelt
    • Netzausbau
    • Gesellschaft
    • Sponsoring
    • Sonstiges
    • Marke
  • Downloads
    • Vorstand A1
    • Vorstand A1 Group
    • Leadership Team A1
    • Management A1 Group
    • Dokumente
    • A1 Logo
    • A1 Headquarter
    • weitere Assets
  • Über uns
    • Das Unternehmen A1
  • A1 Podcast
  • Kontakt

  • Meldungen /
  • Unternehmen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 05.12.2018

A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs

A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs
A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs © A1/APA/Hörmandinger

Mit dem A1 Next Generation Datacenter investiert A1 40 Millionen Euro in die Zukunft des heimischen Technologie-Standorts.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
  • A1 investiert 40 Mio. EUR in den IT-Standort Wien
  • A1 wird zur Datencenter-Drehscheibe Österreichs
  • Höchste Ausfallsicherheit durch den Ausbau des georedundanten A1-Datencenter-Verbundes
  • Hochsichere End-2-End- IKT-Lösungen vom Arbeitsplatz über das Netzwerk bis zum Server im Rechenzentrum
  • Neues Rechenzentrum verfügt über höchste Zertifizierungen für Sicherheit, Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement

Mit dem A1 Next Generation Datacenter investiert A1 40 Millionen Euro in die Zukunft des heimischen Technologie-Standorts. Ein leistungsstarkes Netz und hervorragende Rechenzentren sind die Basis für die Digitalisierung. 17 Monate nach dem Spatenstich in Wien Floridsdorf eröffnet A1 heute im Beisein des Wiener Bürgermeisters Michael Ludwig das A1 Next Generation Data Center.

„Wir kommen mit unserem neuen Rechenzentrum der steigenden Nachfrage der heimischen Wirtschaft nach sicheren und flexiblen IT-Lösungen nach. Unternehmen aller Branchen und Größen werden davon profitieren, denn wir begleiten Österreichs Unternehmen und Konsumenten bei der Digitalisierung“, so A1 CEO Marcus Grausam.

„Wien ist auf dem Weg zur Digitalisierungshauptstadt Europas. Dafür braucht es unter anderem eine state-of-the-art Infrastruktur, die höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht werden muss. Das neue Datencenter von A1 ist ein wichtiger Baustein für Wiens Anstrengungen im Digitalbereich. Darüber hinaus ist das Investment von 40 Millionen Euro ein klares Bekenntnis zum Standort Wien“, so Wiens Bürgermeister Michael Ludwig. 

A1 unterstreicht mit dem neu errichteten A1 Next Generation Data Center seine führende Rolle als heimischer ICT-Service Provider. Die enge Verschmelzung von IT- und Kommunikationslösungen stellt neue Anforderungen an Datensicherheit, Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit der IT-Systeme.

"Wir sind stolz auf dieses Projekt und vor allem, dass es uns gelungen ist dieses, wie geplant, nach nur 17 Monaten Bauzeit heute zu eröffnen. Das A1 NGDC ist ein wichtiger Beitrag, um Österreich bei der Digitalisierung weiter voranzubringen", meint Patricia Neumann, Generaldirektorin IBM Österreich. "Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit A1 ein so wichtiges Infrastrukturprojekt realisieren und unsere langjährige Erfahrung in der Konzeption, Planung und Realisierung von Rechenzentren einbringen konnten."

Georedundanz garantiert höchste Verfügbarkeit und Sicherheit

„Mit unserem neuen Wiener Standort erweitern wir auch unseren bereits bestehenden redundanten Rechenzentrumsverbund, der höchste Sicherheit, Hochverfügbarkeit und Effizienz vereint“, so Grausam. 

Dieser georedundante Verbund bietet den Kunden höchste Ausfallssicherheit. Gemeinsam mit den weiteren Rechenzentren in allen Landeshauptstädten Österreich bildet das A1 Next Generation Datacenter damit das Rückgrat zur Digitalisierung Österreichs. 

Kunden profitieren von hochsicheren End-2-End Lösungen aus einer Hand

Unternehmen, die ihre betriebsinterne IT-Infrastruktur zu A1 auslagern, profitieren von hochsicheren Datenanbindungen zu ihren Unternehmensstandorten sowie Anbindungen zu den großen internationalen Internetknoten. A1 bietet mit hochsicheren Services vom Desktop über Datenanbindung bis ins Rechenzentrum für Server Housing bzw. Private Cloud umfassende End-2-End-Lösung für Unternehmen jeder Größe. 

Die Kunden erhalten damit eine hochverfügbare IT-Infrastruktur und ersparen sich hohe Investitionen und Kosten für Errichtung und Betrieb eigener Rechenzentren. Außerdem behalten die Unternehmen so auch die volle Flexibilität in ihrem Stamm-Business, die künftig noch mehr als heute gefragt sein wird. 

Der Umgang mit hochsensiblen Unternehmensdaten erfordert entsprechende Erfahrung, Kompetenz und vor allem Sicherheitsexpertise. „Darauf können die Kunden bei uns vertrauen“, so Grausam. A1 ist der größte Datacenter-Provider Österreichs und bietet in seinen 13 eigenen A1 Rechenzentren in ganz Österreich Housing, Managed Datacenter, Virtual Datacenter, Backup, Storage und weitere Services auf höchstem Qualitätslevel an. 

Professionelle Infrastruktur- und Sicherheitseinrichtungen garantieren höchsten Gebäudeschutz

„Unser A1 Next Generation Data Center verfügt über höchste Zertifizierungen für Sicherheit, Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement“, erläutert Grausam. Modularität, Skalierbarkeit und Automatisierung zeichnen es aus. Darüber hinaus verfügt das neue Rechenzentrum natürlich über eine durchgängige redundante Stromversorgung inklusive unterbrechungsfreier Notstromanlagen. 

Die durch den Serverbetrieb entstehende Abwärme wird durch modernste Klimaanlagen-Technik im A1 Next Generation Data Center effizient abgeführt. 

Auch für den Gebäudeschutz ist gesorgt: Zutritts- und Videoüberwachung inklusive biometrischer Systeme, Brandschutz mit Brandfrüherkennung und Löschanlagen sowie eine mehrstufige rund um die Uhr-Überwachung gewähren Sicherheit auf höchster Ebene.

Weitere Facts & Figures

8000 m² Gebäudefläche
2550 m² Datencenter Whitespace
2 x 6,0 MW Anschlussleistung (2x aktiv); 100% grüner Strom
Bis zu 3,9 MW USV-Leistung, bis 1,5 kVA/m²
4x 600m² Rechnerräume + 3x Netzwerkräume
Angebunden über 3 unabhängige Glasfaserstrecken mit bis zu 17,6 Tbit/sec
Modernste Sicherheitstechnik
Mind. Tier 3 bzw. EN50600 konform
Energieeffizienzfaktor <= 1,4

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5290 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs
A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs
2 500 x 1 664 © A1/APA/Hörmandinger
Dateigröße: 866,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs
A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs

Mit dem A1 Next Generation Datacenter investiert A1 40 Millionen Euro in die Zukunft des heimischen Technologie-Standorts.

© A1/APA/Hörmandinger
A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs
A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs
2 500 x 1 786 © A1/APA/Hörmandinger
Dateigröße: 666,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs
A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs

Mit dem A1 Next Generation Datacenter investiert A1 40 Millionen Euro in die Zukunft des heimischen Technologie-Standorts.

© A1/APA/Hörmandinger
Das A1 Next Generation Datacenter in Wien Floridsdorf
Das A1 Next Generation Datacenter in Wien Floridsdorf
2 500 x 1 667 © APA
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Das A1 Next Generation Datacenter in Wien Floridsdorf
Das A1 Next Generation Datacenter in Wien Floridsdorf

© APA

Zum Thema

  • 04.09.2023
    Voller Erfolg für den 1. A1 Mini MINT Family Day
  • 31.08.2023
    A1 Spatenstich: Glasfaserausbau bringt ultraschnelles Internet nach Alpbach
  • 30.08.2023
    Schüler:innen aufgepasst: A1 und eSquirrel schenken euch zum Schulstart einen Kurs eurer Wahl!
  • 24.08.2023
    A1 begrüßt 53 neue Lehrlinge
  • 25.07.2023
    Die ersten A1 eCommerce-Lehrlinge haben ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen
  • 19.07.2023
    „Every job is a climate job!“ Bei A1 gibt es ab sofort die Glacier Klimaschutz-Ausbildung fürs gesamte Team
  • 14.07.2023
    Schon 1.000 A1 Lehrlinge als Internet Coaches für Kinder am A1 digital.campus im Einsatz
  • 21.06.2023
    A1 5G in Wien flächendeckend verfügbar: Donauinselfest erwartet Netz der Superlative
  • 14.06.2023
    Eine Cloud aus Österreich für Europa: A1 und Exoscale eröffnen zweite Public Cloud Zone
  • 12.06.2023
    A1 Sommerkampagne: Jetzt ins 5G-Netz von A1 wechseln

Kontakt

(2)Livia Dandrea-Böhm

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin
+43 664 66 31452
livia.dandrea-boehm@a1.at

A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs

A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs (. jpg )

Mit dem A1 Next Generation Datacenter investiert A1 40 Millionen Euro in die Zukunft des heimischen Technologie-Standorts.

© A1/APA/Hörmandinger
Maße Größe
2500 x 1664 866,6 KB
1200 x 799 155,6 KB
600 x 400 55,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs
A1 eröffnet modernstes Rechenzentrum Österreichs
666,3 KB .jpg © A1/APA/Hörmandinger
Das A1 Next Generation Datacenter in Wien Floridsdorf
Das A1 Next Generation Datacenter in Wien Floridsdorf
1,6 MB .jpg © APA
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin
+43 664 66 31452
livia.dandrea-boehm@a1.at


Nutzungsbedingungen
Impressum
Schließen
Besuchen Sie A1 auf
  • A1 Facebook Page
  • A1 auf Twitter
  • A1 YouTube Channel
  • A1 auf Instagram
  • A1 Blog
  • A1 - LinkedIn
Nach oben
  • Inhalt drucken

Unternehmen

  • Unternehmen
  • Shopfinder
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Unser Netz

  • Netzausbau
  • Netzabdeckung Mobilfunk
  • Internet-Speed-Test
  • Das CO2-neutrale Netz
  • Datenschutz

Verantwortung

  • Jugendmedienschutz
  • Die grüne Mobilität
  • Energie-Effizienz
  • Soziale Kooperationen
  • Handyrücknahme

Presse

  • Presseaussendungen
  • Bilder
  • Pressekontakt
  • Download-Center

A1 als Partner

  • Einkauf Login
  • NGA-Rollout
  • A1 Start Up Campus
  • Immobilien
  • Franchise

Karriere

  • Jobsuche
  • Lehre
  • Traineeship
  • Duales Studium
  • Graduates
  • A1 Austria
  • A1 Croatia
  • A1 Serbia
  • A1 Belarus
  • A1 Bulgaria
  • A1 Macedonia
  • A1 Slovenija
  • A1 Digital
A1 Telekom Austria Group