• Privat
  • Business
  • #ConnectLife
  • #5G
  • Cookie-Einstellungen
  • Suche
A1 Logo
  • Unternehmen
    • Übersicht

    • Unternehmens-Profil
      • Zahlen & Fakten
      • Vorstand
      • Leadership Team
      • Marke A1
    • Verantwortung
      • ESG Strategie
      • Umwelt
      • Gesellschaft
      • Produkte
      • Mitarbeiter
    • Netz
      • Netzqualität
      • Netzausbau
      • Technologie
      • Sicherheit
    • A1 als Partner
      • Wholesale-Kunden
      • Purchasing
      • A1 Start Up Campus
      • A1 eSports League
  • Jobs & Karriere
  • Presse & News
    • Übersicht

    • Newsroom
      • Pressemitteilungen
      • Bilder & Videos
      • Download-Center
    • Kontakt
      • Pressekontakt
A1.net Newsroom
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Produkte
    • Unternehmen
    • Tarife
    • Karriere
    • Umwelt
    • Netzausbau
    • Gesellschaft
    • Sponsoring
    • Sonstiges
    • Marke
  • Downloads
    • Vorstand A1
    • Vorstand A1 Group
    • Leadership Team A1
    • Management A1 Group
    • Dokumente
    • A1 Logo
    • A1 Headquarter
    • weitere Assets
  • Über uns
    • Das Unternehmen A1
  • A1 Podcast
  • Kontakt

  • Meldungen /
  • Netzausbau
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 31.08.2023

A1 Spatenstich: Glasfaserausbau bringt ultraschnelles Internet nach Alpbach

A1 Glasfaser Alpbach
A1 Glasfaser Alpbach © APA/Hetfleisch

Foto v.l.n.r.: A1 Group CEO Alejandro Plater, A1 Österreich CEO Marcus Grausam, A1 CEO Thomas Arnoldner, Staatssekretär Florian Tursky, Landesrat Mario Gerber und Bürgermeister Markus Bischofer (c) APA, Hetfleisch

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
  • 890 Haushalte werden direkt an das A1 Glasfasernetz angebunden
  • Tradition trifft auf modernste Infrastruktur: Glasfaserausbau stärkt Tourismus- und Lebensraum

Mit dem Ziel, ganz Österreich mit ultraschnellem Internet zu versorgen, investiert A1 jährlich rund 600 Millionen Euro in den Glasfaserausbau – auch in ländlichen Gemeinden, wo A1 Haushalte, Hotels und Betriebe direkt über FTTH (Fiber to the Home) an das größte Glasfasernetz Österreichs anbindet.

Mit dem heutigen Spatenstich startet der A1 Glasfaserausbau in Alpbach, wo bis 2024 rund 890 Haushalte direkt über FTTH an das größte Glasfasernetz Österreichs angebunden werden. Dafür werden zwischen Außerland und Inneralpbach rund 73 Kilometer Glasfaser verlegt. A1 achtet auf eine schonende Verlegung, bei der beispielsweise vorhandene Leerrohre genutzt werden. Somit sind lediglich 15 Kilometer Grabungsarbeiten im Ortsgebiet erforderlich.

Digitalisierungs- und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber betont die Bedeutung des Breitbandausbaus für den Standort Tirol: „Ultraschnelles Internet bringt nicht nur viele Vorteile für die Bevölkerung, sondern sorgt auch dafür, dass sich Unternehmen in den Regionen ansiedeln und Arbeitsplätze erhalten bzw. neue geschaffen werden. Bereits seit dem Jahr 2013 setzt das Land Tirol im Rahmen des Breitbandmasterplans einen Schwerpunkt auf den FTTH-Ausbau. Einerseits forcieren wir dabei den kommunalen Glasfaserausbau, wo mittlerweile 190 Gemeinden aktiv sind, und andererseits ist auch der Ausbau durch die Netzbetreiber unerlässlich. Ich freue mich deshalb besonders darüber, dass A1 weitere Investitionen in Tirol tätigt. Damit kommen wir unserem Ziel, alle Tiroler Gemeinden flächendeckend mit Glasfasernetzen zu versorgen, ein Stück weit näher.“

Florian Tursky, Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation:  „Eine flächendeckende Verfügbarkeit von leistungsfähigen Datenverbindungen in allen Regionen trägt insbesondere auch zur Chancengleichheit zwischen Stadt und Land bei. Das ist für die Wirtschaft ebenso wichtig wie für die Bürgerinnen und Bürger. Ich freue mich über  den Glasfaserausbau der Gemeinde Alpbach, den der Bund mit rund 800.000 Euro fördert. So werden bis 2024 gut 800 Haushalte an eine leistungsstarke Internetversorgung angeschlossen. Jeder hier investierte Euro ist eine Investition in die Zukunft Österreichs.“

Bürgermeister Markus Bischofer: „Auch in traditionsbewussten und vom sanften Tourismus geprägten Dörfern wie Alpbach ist der Fortschritt durch eine fortlaufende Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Glasfaser wird die Zukunft Alpbachs mitgestalten und sich auf die Lebensqualität, auf die Landwirtschaft und auch auf das touristische Erlebnis unserer Gäste auswirken. Damit schaffen wir eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft und öffnen die Türe für innovative Chancen und Möglichkeiten.“

A1 Glasfasernetz in Tirol bereits 6.000 Kilometer lang
Neben der Gemeinde Alpbach werden derzeit von A1 zahlreiche weitere Ausbauvorhaben in Tirol geplant und umgesetzt. So erhalten beispielsweise auch Haushalte in den Gemeinden Axams, Buch in Tirol, Inzing, Mutters, Natters, Völs, Waidring und Weerberg Glasfaser ins Wohnzimmer. Auch in den Tourismusgemeinden Fulpmes und Westendorf hat der Ausbau bereits gestartet. Insgesamt hat das Glasfasernetz in Tirol die Länge von 6.000 Kilometern erreicht.

A1 Österreich CEO Marcus Grausam: „Unser Ziel ist es, das A1 Glasfasernetz so schnell wie möglich in die Haushalte Tirols zu bringen. Denn schnelles Internet gehört heute zu jedem Haus und zu jeder Wohnung - genauso wie Wasser oder Strom. Bei unseren Planungen legen wir großen Wert darauf, auch die ländlichen Regionen wie hier in Alpbach mit modernster Übertragungstechnologie zu versorgen. Vielen Dank an das Land Tirol und die Gemeinde Alpbach für die großartige Zusammenarbeit. Ich freue mich sehr, dass wir heute gemeinsam den Glasfaser-Spatenstich durchführen und alle Gemeindebürger:innen auf dem Weg der weiteren Digitalisierung begleiten können.“

Auch der Ausbau der neuen Mobilfunkgeneration 5G schreitet mit großen Schritten voran. Gemeinsam mit dem europäischen Technologiepartner Nokia baut A1 das 5G Netz kontinuierlich aus und versorgt mit mehr als 430 5G Sendern bereits mehr als 73 % der Tiroler Bevölkerung mit ultraschnellem mobilem Internet. Auch Alpbach wird durch 4 5G Sender mit ultraschnellem und mobilem Internet versorgt.

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (4461 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Über A1

A1 –Internet, Telefonie, TV und IT-Lösungen aus einer Hand
A1 ist mit rund 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und 1,9 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der A1 Telekom Austria Group - einem führenden Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 26 Millionen Kunden in sieben Ländern. Die Telekom Austria Group (ATX:TKA), die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2021 4,75 Mrd. Euro Umsatz erzielt, davon stammen mehr als 2,68 Mrd. Euro aus den A1 Österreich Umsätzen. Rund 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkanbieter, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

A1 Glasfaser Alpbach
A1 Glasfaser Alpbach
3 507 x 2 338 © APA/Hetfleisch
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
A1 Glasfaser Alpbach
A1 Glasfaser Alpbach

Foto v.l.n.r.: A1 Group CEO Alejandro Plater, A1 Österreich CEO Marcus Grausam, A1 CEO Thomas Arnoldner, Staatssekretär Florian Tursky, Landesrat Mario Gerber und Bürgermeister Markus Bischofer (c) APA, Hetfleisch

© APA/Hetfleisch

Zum Thema

  • 14.09.2023
    A1 Spatenstich: Glasfaserausbau bringt ultraschnelles Internet in die Kleinregion Ebreichsdorf
  • 04.09.2023
    Voller Erfolg für den 1. A1 Mini MINT Family Day
  • 24.07.2023
    Breitband-Internet am Großglockner: A1 bringt 5G auf Österreichs höchste Schutzhütte
  • 13.07.2023
    70.000 Kilometer für die digitale Zukunft: A1 forciert Glasfaserausbau in Österreich
  • 11.07.2023
    Digitalisierung im Burgenland: A1 treibt den Ausbau des Glasfasernetzes voran
  • 05.06.2023
    Investitionen in die digitale Zukunft Kärntens: A1 bringt ultraschnelles Internet nach Villach
  • 27.04.2023
    Töchtertag 2023 bei A1: Technik ist cool!
  • 26.04.2023
    Neu bei A1: Bis zu 250 Mbit/s Upload, 10 Monatsentgelte gratis und gratis WLAN Wechsel Service bei A1 Festnetz Internet
  • 03.04.2023
    Wien Floridsdorf surft jetzt mit Lichtgeschwindigkeit: A1 baut die Glasfaserinfrastruktur im 21. Wiener Gemeindebezirk aus
  • 16.03.2023
    A1 digital.campus macht Pädagog:innen für Schulfach „Digitale Grundbildung“ fit

Kontakt

(4)Martin Rohlik
Martin Rohlik
A1 Pressesprecher Infrastruktur
+43 664 66 24244
martin.rohlik@a1.at
A1 Glasfaser Alpbach

A1 Glasfaser Alpbach (. jpg )

Foto v.l.n.r.: A1 Group CEO Alejandro Plater, A1 Österreich CEO Marcus Grausam, A1 CEO Thomas Arnoldner, Staatssekretär Florian Tursky, Landesrat Mario Gerber und Bürgermeister Markus Bischofer (c) APA, Hetfleisch

© APA/Hetfleisch
Maße Größe
3507 x 2338 1,6 MB
1200 x 800 435,1 KB
600 x 400 155,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT

Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin
+43 664 66 31452
livia.dandrea-boehm@a1.at


Nutzungsbedingungen
Impressum
Schließen
Besuchen Sie A1 auf
  • A1 Facebook Page
  • A1 auf Twitter
  • A1 YouTube Channel
  • A1 auf Instagram
  • A1 Blog
  • A1 - LinkedIn
Nach oben
  • Inhalt drucken

Unternehmen

  • Unternehmen
  • Shopfinder
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Unser Netz

  • Netzausbau
  • Netzabdeckung Mobilfunk
  • Internet-Speed-Test
  • Das CO2-neutrale Netz
  • Datenschutz

Verantwortung

  • Jugendmedienschutz
  • Die grüne Mobilität
  • Energie-Effizienz
  • Soziale Kooperationen
  • Handyrücknahme

Presse

  • Presseaussendungen
  • Bilder
  • Pressekontakt
  • Download-Center

A1 als Partner

  • Einkauf Login
  • NGA-Rollout
  • A1 Start Up Campus
  • Immobilien
  • Franchise

Karriere

  • Jobsuche
  • Lehre
  • Traineeship
  • Duales Studium
  • Graduates
  • A1 Austria
  • A1 Croatia
  • A1 Serbia
  • A1 Belarus
  • A1 Bulgaria
  • A1 Macedonia
  • A1 Slovenija
  • A1 Digital
A1 Telekom Austria Group