Asset-Herausgeber

Meldung vom 07.05.2025

KAGes setzt auf A1 DaMe: Sichere digitale Kommunikation im Gesundheitswesen

Bild 1 © A1/APA/Ferlin-Fiedler

KAGes setzt auf A1 DaMe: Sichere digitale Kommunikation im Gesundheitswesen. V.l.n.r.: Christoph Wirag (A1), Peter Uher (A1), Dr. Michael Grasser (KAGes), Dr. Markus Pedevilla (KAGes)

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Seit dem 1. Jänner ist die Übermittlung von Gesundheitsdaten per Fax nicht mehr erlaubt. Die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) setzt bei der Kommunikation mit Ärzt:innen und Gesundheitsdienstleistern auf DaMe, das Datennetz der Medizin von A1.

Das bereits seit 25 Jahren für den Befundversand verwendete DaMe-Service wurde nun für eine wechselseitige Kommunikation mit den niedergelassenen Ärzt:innen ausgebaut. Damit ist nun eine sichere, verschlüsselte und signierte Übermittlung von Befunden und Laborwerten oder auch Zuweisungen an die Abteilungen der KAGes möglich.

Modernste Technologie für höchste Sicherheit und Effizienz
Michael Georg Grasser, Leiter der Fachabteilung IT-Infrastruktur in der KAGes: „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit A1 die Kommunikation mit den niedergelassenen Ärzt:innen digitalisieren und deutlich vereinfachen konnten. Damit haben wir den Umgang mit Gesundheitsdaten nicht nur an die neuen gesetzlichen Bestimmungen angepasst, sondern setzen auf eine Umgebung, die einen sicheren, kostensparenden und datenschutzkonformen Informationsaustausch gewährleistet und reibungslose Abläufe sicherstellt.“

Peter Uher, Leiter des Geschäftsbereichs Public Sector & Healthcare bei A1: „DaMe ist seit über 25 Jahren ein verlässlicher Partner im Gesundheitswesen. Diese langjährige Erfahrung, eine kontinuierliche Weiterentwicklung und modernste digitale Technologien garantieren höchste Sicherheit und Datenschutz bei der Übermittlung sensibler Gesundheitsdaten. Wir freuen uns daher sehr, dass die KAGes nun auch für die bidirektionale Übermittlung von med. Dokumenten auf das A1 Datennetz der Medizin vertraut.“

Markus Pedevilla, Leiter Fachabteilung Medizininformatik in der KAGes: „Dem nun stark ausgeweiteten Einsatz von DaMe ging die KAGes-interne Entwicklung eines neuen DaMe-Empfangsmoduls voraus, das sicherstellt, dass die eingehenden Informationen rasch und einfach von den jeweils zuständigen Personen bearbeitet werden können. Vielen Dank an A1 für die gute Zusammenarbeit in diesem Projekt.“

Christoph Wirag, A1 Public Sector & Healthcare: „Die vertrauensvolle Partnerschaft mit der KAGes besteht seit vielen Jahrzehnten und ist geprägt von gegenseitigem Verständnis und einem gemeinsamen Blick in die digitale Zukunft des Gesundheitswesens. Umso mehr freut es uns, dass wir auch bei diesem Projekt wieder gemeinsam innovative Lösungen umsetzen konnten, die Sicherheit, Effizienz und Datenschutz vereinen.“

Das A1 Datennetz der Medizin wird in den georedundant angebundenen A1 Rechenzentren betrieben. Damit ist gewährleistet, dass alle Daten in einer hochsicheren und hochverfügbaren Umgebung in Österreich verbleiben.

Bild v.l.n.r.:  Christoph Wirag (A1), Peter Uher (A1), Michael Georg Grasser (KAGes), Markus Pedevilla (KAGes)

Über A1

A1 –Internet, Telefonie, TV und IT-Lösungen aus einer Hand
A1 ist mit rund 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und 1,9 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der A1 Telekom Austria Group - einem führenden Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 26 Millionen Kunden in sieben Ländern. Die Telekom Austria Group (ATX:TKA), die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2021 4,75 Mrd. Euro Umsatz erzielt, davon stammen mehr als 2,68 Mrd. Euro aus den A1 Österreich Umsätzen. Rund 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkanbieter, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bild 1
2 231 x 1 488 © A1/APA/Ferlin-Fiedler


Kontakt

(4)Martin Rohlik
Martin Rohlik
A1 Pressesprecher Infrastruktur

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 24244 oder martin.rohlik@a1.at