Meldung vom 06.11.2025
Oneclick, der führende europäische Anbieter für digitale Arbeitsplätze, und Exoscale, der souveräne europäische Cloud-Anbieter, erweitern ihre strategische Partnerschaft. v.l.n.r.: oneclick CTO Pascal Poschenrieder, Philip Möller, A1 Digital
Sichere und nachhaltige Cloud-Arbeitsplätze auf europäischer Cloud
Oneclick, der führende europäische Anbieter für digitale Arbeitsplätze, und Exoscale, der souveräne europäische Cloud-Anbieter, erweitern ihre strategische Partnerschaft. Gemeinsam bieten sie eine innovative Desktop-as-a-Service (DaaS)-Lösung für Microsoft Windows 11. Diese ermöglicht Unternehmen einen sicheren, effizienten und datenschutzkonformen Übergang zu Microsoft Windows 11.
Das Ende des Supports für Microsoft Windows 10 ab Oktober 2025 stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen: fehlende Sicherheitsupdates, die laut BSI zu einer steigenden Cybergefahr führen, teure und zeitlich begrenzte ESU-Programme als nicht nachhaltige Option sowie strenge Hardwareanforderungen für Microsoft Windows 11, die Kosten verursachen und ggf. eine Altgeräteentsorgung nach sich ziehen.
Die Lösung von oneclick auf der Plattform von Exoscale bietet eine sichere, schnelle und kosteneffiziente Möglichkeit, Windows-11-Cloud-Arbeitsplätze bereitzustellen. Unternehmen können ihre bestehende Hardware weiter nutzen und von einer vollständig gemanagten DaaS-Umgebung profitieren, die in zertifizierten europäischen Rechenzentren betrieben wird.
Die Vorteile der Windows-11-Cloud-Arbeitsplätze von oneclick auf Exoscale im Überblick:
- Datensouveränität und Sicherheit aus Europa: Die Lösung ist zu 100 Prozent DSGVO-konform und wird in zertifizierten europäischen Rechenzentren betrieben. Eine Zero-Trust-Architektur und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des Remote-Zugriffs gewährleisten höchste Sicherheit. Daten verlassen niemals den sicheren Hosting-Standort, und es ist kein Endgerätemanagement erforderlich, was auch den sicheren Zugriff von potenziell infizierten Geräten ermöglicht.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Kunden profitieren von großzügigen Hardware-Ressourcen und geringen Latenzzeiten und damit flüssigerer Bedienungsgeschwindigkeit sowie planbaren und transparenten Kosten. Daneben erlaubt die Möglichkeit zur Weiternutzung vorhandener Endgeräte eine Investition in andere Bereiche der Wertschöpfung.
- Benutzerfreundlich und flexibel: Die Plattform bietet eine einheitliche User Experience über alle Geräte, einfachen Zugriff via RDP-Client oder Browser und eine unkomplizierte Administration, die mit bestehender IT-Infrastruktur kompatibel ist. Die Implementierung stellt eine uneingeschränkte Nutzung von DaaS mit Microsoft Windows 11 Clients sicher. Alle sicherheitsrelevanten Themen wie die Umsetzung von vTPM 2.0 oder Secure Boot wurden in einer benutzerfreundlichen Form realisiert.
- Nachhaltig und Ressourcen-schonend: Die Lösung trägt aktiv zur Nachhaltigkeit bei, indem sie die Weiternutzung bestehender Hardware ermöglicht, den CO2-Fußabdruck durch automatisierte Skalierung reduziert und auf Rechenzentren setzt, die mit Ökostrom betrieben werden.
„Unsere Partnerschaft mit Exoscale ist ein Meilenstein für europäische Unternehmen, die eine sichere, souveräne und zukunftsfähige Lösung für ihre digitalen Arbeitsplätze suchen“, kommentiert Pascal Poschenrieder, CTO bei oneclick. „Wir adressieren die drängenden Herausforderungen des Windows 10 End of Life mit einer Plattform, die Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit vereint.“
„Als führender europäischer Cloud-Anbieter freuen wir uns, unsere Infrastruktur für die innovative DaaS-Lösung von oneclick bereitzustellen“, ergänzt Antoine Coetsier, COO bei Exoscale. „Diese Kooperation unterstreicht unser Engagement für Datensouveränität und ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur modern und effizient zu gestalten, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Compliance einzugehen.“
Die oneclick DaaS-Lösung mit Microsoft Windows 11 auf Exoscale ist ab sofort verfügbar und bietet Unternehmen einen schnellen, sicheren und nachhaltigen Weg in die Zukunft der digitalen Arbeitsplätze.
Weitere Informationen zu Angebot von oneclick auf Exoscale finden Sie hier:
https://oneclick-cloud.com/de/windows-11-als-daas/
Informationen zu den Virtual Desktop Lösungen von A1:
https://www.a1.net/business/digitale-loesungen/enterprise-loesungen/it-infrastruktur-loesungen/arbeitsplatz-digitalisieren/desktop-virtualization
Über Exoscale
Exoscale ist ein führender europäischer Cloud-Infrastruktur-Anbieter und bietet vollständig datensouveräne Cloud-Lösungen, die ausschließlich in der Schweiz, Österreich, Deutschland und Bulgarien betrieben werden. Mit Fokus auf Transparenz, Sicherheit und Unabhängigkeit liefert Exoscale Cloud-Infrastruktur für Organisationen, die höchste Anforderungen an Datenschutz und Compliance stellen.
Über oneclick
oneclick ist ein europäischer Anbieter für digitale Arbeitsplätze, der Unternehmen eine vollständige und einfach zu bedienende Plattform für die Bereitstellung und Verwaltung ihrer IT-Infrastruktur und Anwendungen bietet. Mit Fokus auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit ermöglicht oneclick moderne, digitale Arbeitsplätze und wurde im Gartner Magic Quadrant für DaaS erwähnt.
Über A1
A1 –Internet, Telefonie, TV und IT-Lösungen aus einer Hand
A1 ist mit rund 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und 1,9 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.
A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der A1 Telekom Austria Group - einem führenden Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 26 Millionen Kunden in sieben Ländern. Die Telekom Austria Group (ATX:TKA), die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2021 4,75 Mrd. Euro Umsatz erzielt, davon stammen mehr als 2,68 Mrd. Euro aus den A1 Österreich Umsätzen. Rund 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkanbieter, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen.