Asset-Herausgeber

Meldung vom 08.05.2025

SPAR setzt auf zukunftssichere Rechenzentren von A1 in Österreich

Bild 1 © A1/APA/Juhasz

Schlüsselübergabe im A1 Next Generation Datacenter (v.l.n.r).: Michael Schusser (A1), Manfred Traumüller (Managing Director HPE Austria), A1 CCO Enterprise Martin Resel, SPAR ICS-Geschäftsführer Andreas Kranabitl, A1 Large Enterprise Leiterin Juliane Rainer-Oitzinger, Thomas Thalhammer, Bereichsleiter SPAR ICS, SPAR ICS CTO Max Ehammer

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

SPAR Österreich geht gemeinsam mit A1 in Sachen IT-Infrastruktur in eine neue Ära. Der in Mitteleuropa agierende Einzelhändler modernisiert die gesamte Rechenzentrums-Infrastruktur und zentralisiert diese in Österreich. Das sichert höchste Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Resilienz an allen Standorten.

Mit der offiziellen Übergabe der Rechenzentrumsfläche im A1 Next Generation Datacenter startet für die SPAR Österreich Gruppe eine neue Ära ihrer digitalen Infrastruktur. Im Rahmen des Projekts „Snowball“ werden alle internationalen Rechenzentren des Konzerns in die hochverfügbaren und georedundant angebundenen A1 Standorte Wien und Salzburg integriert.

SPAR ICS-Geschäftsführer Andreas Kranabitl: „Als führender Einzelhändler in Österreich setzt die SPAR Österreich Gruppe konsequent auf Innovation und Weiterentwicklung aller digitalen Lösungen. Mit zunehmender Digitalisierung steigen jedoch auch die Anforderungen an Sicherheit und Stabilität. Die A1 Datacenter bieten uns mit der hervorragenden Infrastruktur und einer bisher unerreichten Netzverfügbarkeit die besten Voraussetzungen für die zukünftigen Innovationen und Lösungen.“

Modernste Rechenzentren und georedundante Verbindungen
Mit den Tier III und EN50600 konformen Rechenzentren sowie dem ausfallsicheren Netzwerk von A1 bleiben nun alle systemkritischen Daten von SPAR in Österreich. Dafür stehen im Wiener Next Generation Data Center zwei getrennte Bereiche in unterschiedlichen Brandabschnitten zur Verfügung. Die Anbindung an den Standort in Salzburg erfolgt über multiple hochresiliente 100GB Wave-Link Verbindungen, die über physikalisch getrennte Wege realisiert werden. Damit ist sichergestellt, dass bei unvorhergesehenen Ereignissen schnell und effizient reagiert werden kann, ohne den Geschäftsbetrieb zu beeinträchtigen.

Martin Resel, A1 CCO Enterprise: „Wir freuen uns, mit der SPAR Österreich Gruppe einen langjährigen Partner im Next Generation Datacenter begrüßen zu dürfen. Die neue A1 Datacenter Infrastruktur von SPAR sorgt für Flexibilität sowie Skalierbarkeit und damit für eine zukunftssichere technologische Basis. Als Teil der kritischen Infrastruktur in Österreich sind die A1 Datacenter georedundant vernetzt. Damit kann SPAR auf höchste Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit vertrauen.“

Gemeinsam stark: HPE, A1 und SPAR ICS realisieren zukunftsweisendes Projekt
Hewlett Packard Enterprise (HPE) ist im Rahmen des Projekts „Snowball“ für die Plattform-Architektur, das As-a-Service-Liefermodell und die Integration hochskalierbarer und sicherer Technologien in den Bereichen Server, Storage und Netzwerk verantwortlich.

Manfred Traumüller, Geschäftsführer von HPE Österreich: „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, gemeinsam mit A1 und SPAR ICS an einem Strang zu ziehen und ein zukunftsweisendes Projekt umzusetzen, das den Handel der Zukunft ermöglicht.“

Die Bilder werden kostenfrei, zur einmaligen Verwendung im Zusammenhang mit dieser Presseaussendung zur Verfügung gestellt. Der in den Bildeigenschaften hinterlegte Copyright-Hinweis ist bitte in enger Verbindung mit dem jeweiligen Bild zu platzieren.

Bild 1.jpg © A1/APA/Juhasz

Schlüsselübergabe im A1 Next Generation Datacenter (v.l.n.r).: Michael Schusser (A1), Manfred Traumüller (Managing Director HPE Austria), A1 CCO Enterprise Martin Resel, SPAR ICS-Geschäftsführer Andreas Kranabitl, A1 Large Enterprise Leiterin Juliane Rainer-Oitzinger, Thomas Thalhammer, Bereichsleiter SPAR ICS, SPAR ICS CTO Max Ehammer

Medienkontakt SPAR Österreich

Magdalena Gottschall

Abteilungsleitung externe Kommunikation
Konzern-PR und Information
SPAR Österreich-Gruppe | Europastraße 3, 5015 Salzburg
Tel. 0662 / 4470 – 22320
magdalena.gottschall@spar.at
www.spar.at/unternehmen | www.spar.at/presse

Über A1

A1 –Internet, Telefonie, TV und IT-Lösungen aus einer Hand
A1 ist mit rund 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und 1,9 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der A1 Telekom Austria Group - einem führenden Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 26 Millionen Kunden in sieben Ländern. Die Telekom Austria Group (ATX:TKA), die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2021 4,75 Mrd. Euro Umsatz erzielt, davon stammen mehr als 2,68 Mrd. Euro aus den A1 Österreich Umsätzen. Rund 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkanbieter, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bild 1
2 258 x 1 506 © A1/APA/Juhasz


Kontakt

(4)Martin Rohlik
Martin Rohlik
A1 Pressesprecher Infrastruktur

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 24244 oder martin.rohlik@a1.at