Meldung vom 07.11.2025

Tag der offenen Rechenzentren: A1 gewährt Einblicke ins Next Generation Datacenter – Herzstück der souveränen Datenhaltung in Österreich

A1 Next Generation Datacenter © A1/APA/Schedl

Tag der offenen Rechenzentren: A1 gewährt Einblicke ins Next Generation Datacenter – Herzstück der souveränen Datenhaltung in Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Digitale Infrastruktur als Fundament für Österreichs Zukunft

Anlässlich des „Tags der offenen Rechenzentren“ ermöglichte A1 geführte Einblicke in das hochsichere Next Generation Datacenter in Wien und machte so die zentrale Infrastruktur hinter Österreichs digitaler Zukunft erlebbar. Im Rahmen exklusiver Führungen wurde anschaulich gezeigt, wie essenziell Rechenzentren für Wirtschaft, Verwaltung und unser tägliches Leben sind, von Cloud-Anwendungen bis zu kritischen IT-Services.

„Mit dem Tag der offenen Rechenzentren zeigen wir, wie wichtig moderne und souveräne digitale Infrastrukturen für unser Land sind. Das A1 Next Generation Datacenter ist als Zentrum für sichere Datenhaltung ein Symbol für die digitale Unabhängigkeit in Österreich und Europa. Als A1 bieten wir nicht nur hochverfügbare Rechenzentrumsflächen, sondern auch ein umfassendes Portfolio an modernen IT- und Cloud-Services direkt aus Österreich – für Unternehmen jeder Größe und Branche. Hier schaffen wir Vertrauen – für Unternehmen, Bürger:innen und die öffentliche Verwaltung“, erklärt Martin Resel, stv. Vorstandsvorsitzender von A1.

Höchste Standards bei Sicherheit und Souveränität
Das A1 Next Generation Datacenter steht für modernste IT-Infrastruktur in Wien, welche höchste Sicherheits- und Verfügbarkeitsstandards mit nachhaltigem Betrieb verbindet. Es ist auch Heimat einer Exoscale-Zone – einer „100 % europäischen Cloud“, die unter Einhaltung strengster Datenschutzstandards dafür sorgt, dass sämtliche Daten ausschließlich in Österreich oder der EU gespeichert und verarbeitet werden. Damit wird digitale Souveränität zur Realität und Unternehmen profitieren von flexiblen, offenen und souveränen Cloud-Lösungen.

Neben klassischem Housing und Hosting bietet A1 zahlreiche flexible IT-Services – von Managed Datacenter-Services, Private und Public Cloud Lösungen bis hin zu Backup, Storage und umfassender IT-Security. Mit diesen maßgeschneiderten Services unterstützt A1 Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastruktur effizient und sicher zu betreiben – flexibel skalierbar und exakt an die jeweiligen Anforderungen angepasst.

Der Tag der offenen Rechenzentren findet 2025 erstmals auch in Österreich statt und wird von der Austrian Data Center Association organisiert und umgesetzt.

Weitere Informationen zu den A1 Datacenter-Services und Exoscale finden Sie hier.

Über A1

A1 –Internet, Telefonie, TV und IT-Lösungen aus einer Hand
A1 ist mit rund 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und 1,9 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der A1 Telekom Austria Group - einem führenden Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 26 Millionen Kunden in sieben Ländern. Die Telekom Austria Group (ATX:TKA), die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2021 4,75 Mrd. Euro Umsatz erzielt, davon stammen mehr als 2,68 Mrd. Euro aus den A1 Österreich Umsätzen. Rund 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkanbieter, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

A1 Next Generation Datacenter
2 280 x 1 521 © A1/APA/Schedl
A1 Next Generation Datacenter
2 280 x 1 521 © A1/APA/Schedl
A1 Next Generation Datacenter
2 280 x 1 521 © A1/APA/Schedl
A1 Next Generation Datacenter
2 280 x 1 521 © A1/APA/Schedl


Kontakt

(4)Martin Rohlik
Martin Rohlik
A1 Pressesprecher Infrastruktur

Kunden- und Serviceanfragen richten Sie bitte an 0800 664 100.
Medienanfragen: +43 664 66 24244 oder martin.rohlik@a1.at